
Eduard-Weitsch-Weg 25
45768 Marl, de
http://www.grimme-institut.de
Uwe Kammann
+49 (2365) 918-90
Zehn Preise beim PottSpot - 3 Minuten Ruhrgebiet
Fritz Pleitgen überreicht Auszeichnungen beim Grimme-Video-Wettbewerb / Grimme-Direktor: "Förderung direkter Teilhabe"
"Mit dem neuen Element des Video-Wettbewerbs", sagte Grimme-Direktor Uwe Kammann, "wollen wir die direkte Teilhabe fördern und die professionelle Sichtweise ergänzen." Der erhoffte Effekt sei eingetreten: sehr subjektive und formal sehr unterschiedliche Blicke auf das Ruhrgebiet zu gewinnen. Das breite Spektrum der Video-Spots aus dem Ruhrgebiet reiche von kurzen Impressionen bis hin zu journalistisch gestalteten Beiträgen im Magazinstil. Es umfasse traditionelle Klischees wie moderne Sichtweisen. Das Niveau der preisgekrönten Videospots sei beeindruckend, ebenso wie die Vielfalt der knapp 60 eingereichten Arbeiten.
Der Beitrag des GrimmeTopPott-Gewinners Carsten Koechel zeigt das Bochumer Schauspielhaus - eine prägnante Charakteristik der Architektur wie der Theatermenschen. Der Beitrag von Horst Herz ("Troubled Water") eröffnet in einer ruhigen Einstellung einen unkonventionellen Blick auf die Natur des Ruhrgebiets. "Einfach Abheben" von Arno Specht collagiert in schneller Schnittfolge klassische und moderne Ruhrgebietsbilder.
Mit im Boot bei PottSpot - 3 Minuten Ruhrgebiet ist das RUHR.2010-Tochterinstitut ecce, auch Partner beim Festival TV: Tour de Ruhr. Die Video-Spots werden auf der RUHR.2010-Plattform www.2010LAB.tv/ präsentiert.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.