Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 555001

Grammer Solar GmbH Oskar-von-Miller Straße 8 92224 Amberg, Deutschland http://www.grammer-solar.de
Ansprechpartner:in Frau Barbara Diener-Hönle +49 9621 3085722
Logo der Firma Grammer Solar GmbH

Solarlüftung: So bringt die Sonne frische, warme Luft ins Haus

Ein Geschenk des Himmels

(PresseBox) (Amberg, )
Wer ein ausgezeichnetes Raumklima mit sparsamem Energieverbrauch und Klimaschutz unter einen Hut bringen möchte, kann die Sonne für seine Zwecke arbeiten lassen. Sogenannte Solarlüftungen transportieren sowohl Wärme als auch frische Luft ins Haus und tragen so zur Reduzierung der Heizkosten sowie zur Verbesserung des Raumklimas bei. In den Zimmern sorgt beispielsweise eine Solarlüftung von Grammer Solar während der Heizsaison dafür, dass verbrauchte Luft und hohe Luftfeuchtigkeit abgeführt werden und dafür frische, warme Luft ins Haus gelangt.

Frische Luft und wohlige Wärme]
Effiziente Solarluftkollektoren bringen neben reichlich frischer Luft auch viel solare Wärme ins Haus und schaffen damit im Unterschied zu anderen Systemen ein echtes "Energieplus" (mehr Informationen dazu gibt es unter www.grammer-solar.de). Eine solare Lüftung arbeitet unabhängig vom jeweiligen Heizsystem und lässt sich daher einfach und ohne Eingriff in bestehende Haustechnik nachrüsten. Durch den getrennten Betrieb
kann sie auch dann zur Lüftung und Heizung genutzt werden, wenn die Heizungsanlage ausgeschaltet ist, etwa in den Übergangszeiten oder bei Abwesenheit. Vielfach ist im Kollektor zusätzlich ein Photovoltaikelement
integriert. Dann arbeitet der Gebläsemotor, der die erwärmte Luft aus den Kollektoren ins Haus transportiert, ganz ohne Stromverbrauch.

Solare Lüftung für energetisch sanierte Gebäude
Besonders sinnvoll ist eine solche "Plusenergielüftung" in energetisch sanierten Gebäuden mit neuen luftdichten Fenstern. Wird hier zu wenig gelüftet, steigt die Luftfeuchtigkeit in den Räumen durch Duschen, Kochen, Waschen und durch die normale Feuchteabgabe über die Haut stark an. In der Folge kann es zur Bildung von Kondenswasser und schlimmstenfalls zur Entstehung von Schimmel kommen. Um überschüssige Luftfeuchtigkeit abzuführen und frische Luft zuzuführen, müssten die Räume mehrmals täglich von Hand gelüftet werden - viel komfortabler und energieeffizienter ist die automatische Solarlüftung.

Fördergelder für solare Lüftungsanlagen.
Effiziente Solarluftsysteme werden als solarthermische Anlagen von der BAFA gefördert, wenn sie, wie etwa die Grammer SolarSysteme, das Prüfzertifikat eines neutralen Prüfinstituts vorweisen können. In Anspruch genommen werden können je nach Objekt BAFA Basisförderung, Innovationsförderung und Bonusförderung. Zusätzlich kann eine Solarluftanlage dazu beitragen, dass das Haus eine bessere KfW-Effizienzklasse und dadurch eine bessere Förderquote bei der KfW erreicht. Mehr Informationen gibt es unter www.grammer-solar.de im Internet.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.