Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1241607

Golden Compound GmbH Turmtannen 10 49451 Holdorf, Deutschland http://www.golden-compound.com
Ansprechpartner:in Herr Fangmann

Golden Compound begeistert auf den Arburg Technologietagen 2025 in Loßburg mit nachhaltigen Biowerkstoffen

Gemeinsam mit Toolcraft und Adoma präsentiert Golden Compound innovative Produktanwendungen aus biologisch abbaubaren GC green Materialien auf modernster Arburg-Technologie.

(PresseBox) (Holdorf, )
Noch bis morgen um 16 Uhr laufen in Loßburg die renommierten Arburg Technologietage, bei denen sich alles um innovative Technologien, effiziente Produktionsprozesse und nachhaltige Werkstoffe dreht. Golden Compound ist erneut als Partner vertreten und präsentiert zwei zukunftsweisende Anwendungen auf Arburg-Spritzgießmaschinen – in Kooperation mit Toolcraft und Adoma.

GC green Materialien live im Spritzguss – nachhaltige Innovationen für die Kunststoffindustrie

Nach der erfolgreichen Teilnahme im Vorjahr setzt Golden Compound erneut Maßstäbe: Biologisch abbaubare, spülmaschinenfeste und lebensmittelgeeignete Biocompounds, auf Basis nachwachsender Rohstoffe, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation. Der Fokus liegt auf den GC green Werkstoffen, die sowohl in der Verarbeitung als auch im Endprodukt höchste Anforderungen an Funktionalität und Umweltverträglichkeit erfüllen.

Zwei Anwendungen – zwei starke Partnerschaften

Im ersten Anwendungsfall kommt das Material GC green 3082 MIF T13 SL zum Einsatz. Gemeinsam mit Toolcraft, die ein additiv gefertigtes Werkzeug (3D-Druck) zur Verfügung stellen, wird dieses Material auf der bewährten ALLROUNDER 270 C GOLDEN EDITION mit MULTILIFT SELECT 6 von Arburg verarbeitet. Dieses biologisch abbaubare Biocompound zeichnet sich durch seine hohe Stabilität, gute Fließfähigkeit und heimkompostierbar zertifizierten Eigenschaften aus.

In einer zweiten Live-Anwendung zeigt Golden Compound gemeinsam mit Adoma eine Pommesschale aus GC green 71 MI T30. Dieses Material ist lebensmittelkonform, spülmaschinengeeignet und besticht durch seine Robustheit. Die Produktneuheit richtet sich insbesondere an die Gastronomie, den Mehrwegsektor sowie Unternehmen, die auf nachhaltige Verpackungslösungen setzen. 

Die Verarbeitung erfolgt auf einer modernen ALLROUNDER 470 C GOLDEN EDITION MIT MULTILIFT SELECT 6 UND "COBOT" von Arburg. Die Roboterentnahme mit 3D-Kamera ist ein echtes Highlight. Diese Kamera scannt das Band und erkennt das Produkt, egal wie es liegt. Die gesammelten Informationen werden dann an den Roboter weitergegeben. Der weiß dann genau, wie er die Schale greifen und ablegen muss. 

Große Resonanz – Besuchende zeigen sich beeindruckt

Die Resonanz vor Ort ist durchweg positiv, wie Jan Fangmann, Vertriebsleiter von Golden Compound, berichtet:

„Die Produktmuster kommen super an. Die Leute stehen Schlange! Das Produkt riecht nicht, und die Leute können kaum glauben, dass es biologisch abbaubar ist.“

Weiter führt er aus:

„Im Großen und Ganzen erhalten wir ein sehr positives Feedback. Es wird sehr gut angenommen und das Werkzeug läuft einwandfrei.“

Der Live-Einsatz der GC green Materialien bietet Besuchenden die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Verarbeitungseigenschaften, der Oberflächenqualität und dem Geruchsverhalten der Produkte zu machen – alles zentrale Faktoren für den erfolgreichen Einsatz nachhaltiger Werkstoffe in der Serienfertigung.

Zukunftsfähige Materialien für eine kreislauffähige Kunststoffwirtschaft

Golden Compound setzt mit der GC green Linie konsequent auf umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Kunststoffen. Die biologisch abbaubaren Compounds basieren auf BioPBS, sind in vielen Anwendungen heimkompostierbar oder erdabbaubar und ermöglichen so einen geschlossenen Materialkreislauf. Darüber hinaus punkten sie mit hoher Prozesssicherheit, thermischer Stabilität und breitem Anwendungsspektrum – von Verpackungen über Haushaltswaren bis hin zu technischen Spritzgussprodukten.

Persönlicher Austausch und individuelle Beratung

Für fachliche Rückfragen und Projektanfragen stehen die Golden Compound Experten Jan Fangmann und Jan Püttmann auf den Arburg Technologietagen zur Verfügung. Sie beraten zu den Eigenschaften der Materialien, Einsatzmöglichkeiten und begleiten interessierte Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Produktlösungen.

Website Promotion

Website Promotion
Golden Compound ist ein führender Biowerkstoffhersteller aus Holdorf

Golden Compound GmbH

Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.