Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1249394

Goetze KG Armaturen Robert-Mayer-Straße 21 71636 Ludwigsburg, Deutschland http://www.goetze-group.com
Ansprechpartner:in Frau Barbara Lenz 071414889460
Logo der Firma Goetze KG Armaturen

Gut zu WISSEN: Anlüften bei Sicherheitsventilen – Kleine Bewegung, große Wirkung

Die Anlüftung bei Sicherheitsventilen ist ein essenzielles Merkmal, das die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der Ventile sicherstellt. Doch was genau bedeutet „Anlüften“ und wann ist es notwendig?

(PresseBox) (Ludwigsburg, )
Was bedeutet Anlüften?
Beim Anlüften wird der Ventilteller formschlüssig gegen die Federkraft vom Ventilsitz abgehoben. Dies muss spätestens ab einem Druck von ≥85 % des Ansprechdruckes möglich sein. Durch regelmäßiges Anlüften wird die Funktion des Ventils überprüft und mögliche Ablagerungen entfernt.

Ein Sicherheitsventil sollte angelüftet werden, um einem Verkleben oder Festkorrodieren des Ventiltellers vorzubeugen. Dies trägt dazu bei, dass das Ventil im Ernstfall einwandfrei öffnet und den Überdruck sicher ableitet.

Welche Arten der Anlüftung gibt es?
Je nach Anwendung und Medium gibt es unterschiedliche Anlüftungsarten:

Drehanlüftung (K)
Hierbei wird durch Drehen an einer Rändelmutter auf der Federhaube die Spindel angehoben. Dadurch entsteht ein Spalt zwischen Sitz und Teller, und das Medium kann strömen. Diese Bauart wird häufig bei Gewindeventilen bis 2" für Luft- und Wasseranwendungen eingesetzt.
  • Vorteile: Einfache und kompakte Konstruktion, Ventilteller bleibt in angelüfteter Position.
Hebelanlüftung (L)
Durch das Ziehen an einem Hebel werden Spindel und Kegel vom Sitz abgehoben.
  • Vorteile: Einfache Konstruktion, Ventilteller bleibt auf Wunsch in der angelüfteten Position.
  • Typische Anwendung: Flanschsicherheitsventile für Dampfanwendungen.
Ohne Anlüftung (O)
In bestimmten Anwendungen, beispielsweise mit brennbaren, giftigen oder umweltgefährdenden Medien, ist ein manuelles Anlüften nicht möglich oder nicht zulässig. Hier wird auf eine Anlüftung verzichtet.

Pneumatische Anlüftung (P)
Bei der pneumatischen Anlüftung wird der Ventilteller über Druckansteuerung mit Luft vom Dichtsitz abgehoben.
  • Vorteile: Ideal für automatisierte Anlagen, Überprüfung der Ventile über den Leitstand möglich, geeignet für CIP- und SIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Wann sollten Sicherheitsventile angelüftet werden?
Es gibt keine allgemeingültige Vorschrift, wie oft ein Sicherheitsventil angelüftet werden muss. Dies hängt von der jeweiligen Anwendung, dem Medium und den betrieblichen Vorgaben ab. Der Betreiber muss regelmäßige Prüfungen und Wartungen gemäß seinem Prüfungs- und Wartungsplan durchführen.

Die richtige Anlüftung für Ihre Anwendung
Nicht jede Anlüftung ist für jede Anwendung geeignet. Faktoren wie Medium, Temperatur und Branchenstandards spielen eine entscheidende Rolle. In den technischen Datenblättern der Sicherheitsventile von GOETZE ist die jeweilige Anlüftungsart angegeben.

Sie haben Fragen zur richtigen Anlüftung für Ihre Anwendung?

Unsere Experten beraten Sie gerne!

Goetze KG Armaturen

Seit über 75 Jahren fertigt die Goetze KG Armaturen anspruchsvolle Hochleistungs-Armaturen und -Ventile für alle Medien, die unter Druck stehen: Flüssigkeiten, Luft, Gase und Dämpfe aller Art. Unter der Leitung des geschäftsführenden Gesellschafters Detlef Weimann ist das familiengeführte Unternehmen an seinem Standort Ludwigsburg auf über 200 Mitarbeitende gewachsen. Seit Juli 2019 ist Sohn Tobias Weimann nunmehr in vierter Generation im Unternehmen in der Geschäftsleitung und unterstützt den erfolgreichen Kurs der Marktausweitung. Goetze hat sich mit seinem Qualitätsniveau („Made in Germany“) weltweit einen Namen gemacht – über die Hälfte der Produktion geht zwischenzeitlich in Auslandsmärkte.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.