Wie lassen sich nachhaltige IT-Lösungen realisieren?
Antworten auf diese Frage geben die Experten des GISA Data Centers Dr. Sven Reißig und Joachim Dietrich in ihrem Vortrag „Realizing a Sustainable Future – contribute to solving climate change issues by creating IT innovations to decarbonize society“. Besonderen Fokus legen sie dabei auf Energieeffizienz: Vom Green Coding über Right Sizing bis zur physischen Hardware und dem Data Center zeigen sie Optimierungspotenziale über den gesamten Stack auf.
Einblicke und Ausblicke
Die Gelegenheit, Einblicke in die IT-Praxis zu geben, verknüpft GISA damit, für eine Karriere in der Region zu werben, die bereits im Studium beginnen kann. „Der (IT)²-Tag bringt Studierende und Forschung & Lehre mit Unternehmen der Region direkt zusammen. Für uns ist es selbstverständlich und auch Tradition, dabei zu sein und uns als attraktiver Arbeitgeber zu zeigen“, erklärt Jeannine Kallert, Chief Human Resources Officer bei GISA.
Über den (IT)²-Tag
Der (IT)²-Tag dient als Plattform zum Austausch von regionalen IT-Unternehmen mit Studierenden und Mitarbeitenden der Institute für Informatik und Wirtschaftsinformatik an der MLU. Dabei werden innovative IT-Lösungen aus der Praxis vorgestellt, um in anschließenden Diskussionen über konkrete fachliche Themen, aktuelle Forschungsfragen und mögliche Kooperationen ins Gespräch zu kommen, z. B. im Rahmen von Praktika, Abschlussarbeiten oder einem Berufseinstieg der Studierenden bei IT-Unternehmen in Mitteldeutschland. Der (IT)²-Tag ist eine gemeinsame Initiative des Universitätszentrums Informatik, der IHK Halle-Dessau und des Clusters IT Mitteldeutschland.