„Was Menschen im Leben bewegt, macht auch vor dem Arbeitsalltag nicht halt. Genau deshalb schaffen wir bei GISA die Strukturen, die Platz lassen für Familie, Pflege, persönliche Umbrüche oder neue Lebensphasen. Das Zertifikat zeigt uns: Wir sind auf einem guten Weg, und den gehen wir weiter. Unser Ziel ist es, Vereinbarkeit noch individueller zu denken und Angebote zu schaffen, die sich am echten Leben orientieren – heute und morgen,“ sagt Jeannine Kallert.
Mit der aktuellen Zertifizierung zählt GISA zu den insgesamt 306 Organisationen – darunter 125 Unternehmen, 147 Institutionen und 34 Hochschulen – die in diesem Jahr für ihr Engagement im Rahmen des audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet wurden. Die Zertifikate haben in der Regel eine Laufzeit von drei Jahren und sind Ergebnis eines mehrmonatigen Auditierungsprozesses, in dem maßgeschneiderte Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit (weiter-)entwickelt und nachhaltig in die Unternehmenskultur integriert werden.
Bei GISA profitieren mehr als 900 Mitarbeitende von den vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit – darunter flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeitsmöglichkeiten, Kinderbonustage, Angebote für pflegende Angehörige sowie ein strukturierter Wiedereinstieg nach längeren Auszeiten. Mehr zu unseren Benefits ist auf karriere-gisa.de nachzulesen.
Das audit berufundfamilie wird von der berufundfamilie Service GmbH angeboten. In drei Jahren steht ein weiteres Dialogverfahren zur Qualitätssicherung an, um bestehende Standards zu sichern und gezielt Optimierungspotenziale zu heben.
Das audit berufundfamilie
Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten bzw. familiengerechten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum audit. Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden über 2.000 Organisationen mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 818 Organisationen nach dem audit berufundfamilie zertifiziert, darunter 372 Unternehmen und 446 Institutionen. Davon profitieren rund zwei Millionen Beschäftigte.