Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253888

GISA GmbH Leipziger Chaussee 191a 06112 Halle, Deutschland http://www.gisa.de
Ansprechpartner:in Frau Christiane Rasch
Logo der Firma GISA GmbH

GISA erneut mit Vereinbarkeitszertifikat im audit berufundfamilie ausgezeichnet

Vereinbarkeitsangebote für jedes Alter

(PresseBox) (Halle, )
GISA ist in Berlin im Rahmen der 27. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie Service GmbH für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Seit 2009 setzt GISA auf das strategische Managementinstrument audit berufundfamilie, das die nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben im Unternehmen strukturell verankert. Für ihr kontinuierliches und über Jahre gewachsenes Engagement erhielt GISA nun erneut das Zertifikat mit Prädikat – eine besondere Auszeichnung, die Organisationen vorbehalten ist, die seit mindestens neun Jahren im audit tätig sind und ein besonders hohes Niveau in der Vereinbarkeitspolitik nachweisen können. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Mareike Wulf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, an Jeannine Kallert, Chief Human Resources Officer der GISA GmbH.

„Was Menschen im Leben bewegt, macht auch vor dem Arbeitsalltag nicht halt. Genau deshalb schaffen wir bei GISA die Strukturen, die Platz lassen für Familie, Pflege, persönliche Umbrüche oder neue Lebensphasen. Das Zertifikat zeigt uns: Wir sind auf einem guten Weg, und den gehen wir weiter. Unser Ziel ist es, Vereinbarkeit noch individueller zu denken und Angebote zu schaffen, die sich am echten Leben orientieren – heute und morgen,“ sagt Jeannine Kallert.

Mit der aktuellen Zertifizierung zählt GISA zu den insgesamt 306 Organisationen – darunter 125 Unternehmen, 147 Institutionen und 34 Hochschulen – die in diesem Jahr für ihr Engagement im Rahmen des audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet wurden. Die Zertifikate haben in der Regel eine Laufzeit von drei Jahren und sind Ergebnis eines mehrmonatigen Auditierungsprozesses, in dem maßgeschneiderte Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit (weiter-)entwickelt und nachhaltig in die Unternehmenskultur integriert werden.

Bei GISA profitieren mehr als 900 Mitarbeitende von den vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit – darunter flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeitsmöglichkeiten, Kinderbonustage, Angebote für pflegende Angehörige sowie ein strukturierter Wiedereinstieg nach längeren Auszeiten. Mehr zu unseren Benefits ist auf karriere-gisa.de nachzulesen.

Das audit berufundfamilie wird von der berufundfamilie Service GmbH angeboten. In drei Jahren steht ein weiteres Dialogverfahren zur Qualitätssicherung an, um bestehende Standards zu sichern und gezielt Optimierungspotenziale zu heben.

Das audit berufundfamilie 

Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten bzw. familiengerechten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum audit. Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden über 2.000 Organisationen mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 818 Organisationen nach dem audit berufundfamilie zertifiziert, darunter 372 Unternehmen und 446 Institutionen. Davon profitieren rund zwei Millionen Beschäftigte. 

GISA GmbH

Als IT-Spezialist und zertifizierter Cloud Service Provider bietet GISA umfassende IT-Lösungen an: von der Strategie und Beratung über die Entwicklung und Implementierung bis hin zum Outsourcing kompletter Geschäftsprozesse und IT-Infrastrukturen. Das Unternehmen agiert deutschlandweit als einer der führenden Branchenexperten für die Energiewirtschaft und den Bereich Public insbesondere für Hochschulen und Forschungseinrichtungen und stellt dem industriellen Mittelstand ein umfangreiches Lösungsportfolio bereit. GISA beschäftigt mehr als 870 Mitarbeitende an ihrem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten. Ausgezeichnet mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie«, zählt der IT-Dienstleister zu den Unternehmen Deutschlands, die eine hervorragende Work-Life-Balance bieten. www.gisa.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.