Das Update optimiert auch das Fehlermanagement: Damit Meldungen auch dann sichtbar sind, wenn der Benutzer im Vollbildmodus arbeiten, wird jeder Hinweis in einer Nachrichtenbox dargestellt. Eine bessere Fehlerbeschreibung / Anleitung ist für Situationen implementiert, in denen der Guest keine Verbindung zum Host herstellen kann, zum Beispiel aufgrund von Firewall-Einstellungen oder bei myCloud Verbindungen durch blockierte eingehende Kommunikation vom Guest zum Connection Server oder vom Host zum Connection Server. Die Fehlermeldung gibt nun Hinweise zur Firewall und enthält einen Link zu unserem neuen Firewall-Anleitungsdokument.
Weitere Verbesserungen betreffen die Inventarisierung unter Windows Server 23H2 und Windows Server 2025 sowie ein optimiertes Handling des Telefonbuchs.
WiseMo entwickelt flexible, skalierbare und end-to-end verschlüsselte Fernwartungslösungen für PCs, Server, Macs, Smartphones, Tablets, Windows CE und Handheld Geräte (z. B. Zebra). Ergänzend zum "klassischen" LAN-gestützten Remote Control stellt WiseMo mit myCloud eine Internetbasierte Unterstützung bereit. Auch der Zugriff auf unbeaufsichtigte Endgeräte ist möglich, um Produktions- und Fertigungssysteme überwachen und steuern zu können.
Kostenfreie Testversionen und Produktinformationen auf www.wisemo.de.