IT gehört heute in fast allen Unternehmen und Branchen zu den wichtigsten Faktoren für Produktivität und Erfolg. Funktionieren IT-Prozesse reibungslos, ist die ganze Firma und jeder einzelne Mitarbeiter effizient. Gehen dagegen elektronische Daten verloren oder können ohne Hilfe der IT-Abteilung nicht wieder gefunden werden, kostet das Zeit und Geld. Letztlich drohen durch Informationslücken auch Schäden für das Image von Unternehmen.
Weil Unternehmensdaten in kleineren und mittleren Unternehmen meistens unstrukturiert vorliegen, können sie bisher kaum gefunden und effizient genutzt werden. Mit professionellen Backup- und Archivierungsstrategien arbeiten der IT-Administrator sowie alle Abteilungen dagegen deutlich produktiver. Außerdem erledigt die IT dann auch datenschutzrechtliche Anforderungen nebenbei mit.
Bei IT-Verantwortlichen ist daher die Nachfrage nach einfach zu verwaltenden und einzusetzenden Backup- und Archivierungslösungen in diesem Jahr sehr groß. Um hier kompetent beraten zu können, hat Schneider & Wulf sich für gingcom als Partner für Backup-, Storage- und Archivierungsfragen entschieden. Klaus Jaschke von gingcom informierte am Donnerstag, den 12. Juni, über den neuesten technischen und rechtlichen Stand bei Backup und Archivierung elektronischer Unternehmensdaten und stellt die gingcom Appliance im Live-Einsatz vor.
Sven Wulf, Geschäftsführer von Schneider & Wulf EDV-Beratung, sagt: "Viele unserer Kunden denken beim Kauf von Storage-Lösungen oft nicht an die damit einhergehende Compliance-Problematik. Für die Zukunftsfähigkeit jeder Investition in IT ist die Gesetzeskonformität der Sicherungs- und Archivierungsverfahren, also die Compliance, ein wichtiges Kriterium. Die gingcom Appliance ist so konzipiert, dass sie auch zukünftige Gesetzesänderungen umsetzen kann. Damit bietet sie unseren Kunden eine hohe Investitions- und Rechtssicherheit."
Der Dienstleister:
Die Schneider & Wulf EDV-Beratung liefert seit 1988 IT-Lösungen für den Mittelstand. Die Kunden werden aus Babenhausen deutschland- und europaweit kompetent betreut. Ermöglicht wird dies durch ein junges, leistungsstarkes Team und die Infrastruktur der iTeam-Systemhauskooperation. Schwerpunkte des Leistungsangebots sind Service- und Dienstleistungskonzepte, sowie die Entwicklung und Implementierung von Lösungen rund um SuperOffice. Schneider & Wulf verfügt über Referenzen sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im europäischen Ausland und den Vereinigten Staaten. www.e-b-s.de