Geothermie macht Schule
(PresseBox) (Berlin, )Für Energie- und Klimakrise braucht es unverzügliche und nachhaltige Lösungen und dabei spielt die Wärmewende eine zentrale Rolle. Geothermie kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, sie ist eine bisher unterschätzte Säule unserer zukünftigen Energieversorgung. Nun steht SchülerInnen und LehrerInnen mit „Geothermie – Erneuerbare Energie aus der Tiefe der Erde“ interaktives Schul- und Lernmaterial gratis zum Download auf www.geothermie.de/schulpaket zur Verfügung.
Das Unterrichtsmaterial ist nach Klassenstufen gestaffelt. Die vier Lernhefte umfassen jeweils 20 Seiten geballtes Wissen zur Geothermie für SchülerInnen ab der fünften Klasse bis zum Abitur. Mit Einbindung von interaktiven Elementen wird sowohl Grundlagenwissen vermittelt als auch Schritt für Schritt eine systemische Sichtweise auf die Wärmewende ermöglicht. Ziel ist es, Lernenden umfangreichen Grundwissen zur Verfügung zu stellen, um sich eine informierte Meinung zu bilden und die Notwendigkeit einer Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu verstehen.
Interaktives Unterrichtsmaterial
Die Lernhefte eignen sich hervorragend für fächerübergreifenden Unterricht oder als Element des selbstständigen Lernens in Projektwochen oder im Homeschooling, vordergründig in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, den sogenannten „MINT-Fächern“. Es bieten sich durch zahlreiche interaktive Elemente und viele Anknüpfungspunkte für Referate, Facharbeiten und Gruppenarbeiten in der Klasse. Die einzelnen Lernhefte sind dabei an den Rahmenlernplänen orientiert. Sie umfassen altersspezifischen fachlichen Input, Schaubilder, schriftliche Aufgaben, Webquests, Videolinks und Experimente in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, um in allen Schulformen angewendet werden zu können.
„Wir brauchen eine deutliche Beschleunigung der Wärmewende und freuen uns als Bundesverband Geothermie e.V. jetzt einen weiteren Beitrag in Form digitalem Unterrichtsmaterial zu leisten und hoffen so Schüler*innen als Fachkräfte von morgen für die Transformation unserer Energieversorgung zu begeistern.“ erklärt Helge-Uve Braun, Präsident des Bundesverband Geothermie e.V und ergänzt: „Wir danken dem Umweltbundesamt und allen Unterstützer*innen des Projektes, die zu der fachlich hervorragende Qualität der Unterrichtsmaterialien beigetragen haben.“