Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 318203

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH Mühldorfstraße 15 81671 München, Deutschland https://www.rohde-schwarz.com/de
Ansprechpartner:in Herr Kai Bulau +49 40 27885135
Logo der Firma Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Innovationsstiftung Hamburg fördert gateprotect

(PresseBox) (Hamburg, )
Mit rund 750.000 Euro fördert die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Arbeit den Sicherheitsanbieter gateprotect bei der Entwicklung einer browserbasierten Managementoberfläche für Firewalls; Trägerin des Programms für Innovation ist die Innovationsstiftung Hamburg. Mit dem bewilligten Projekt soll die Grundlage dafür geschaffen werden, ein neuartiges grafisches Konfigurationssystem nach den Grundsätzen der eGUI® zur Verwaltung verteilter Systeme zu erschaffen.

Das System soll plattformunabhängig und modular gestaltet werden. Die förderungswürdige Innovation besteht in der Schaffung dieses neuartigen Systems, das gateprotect die Erschließung neuer Nutzergruppen sowie die Vermarktung des innovativen Frameworks an Dritte ermöglicht.

Die ergonomische Bedienoberfläche von gateprotect ist das einzige grafische Konfigurationswerkzeug für Firewalls, das deren komplexe Strukturen einfach und übersichtlich auf Basis der eGUI®-Technologie darstellt. Bevor es genutzt werden kann, muss die zugehörige Software auf einem Windowsrechner installiert werden, infolgedessen ein Administrator auf genau diesen Rechner beschränkt ist. Mit dem neuen browserbasierten Konfigurationswerkzeug soll es Benutzern möglich werden, von jedem beliebigen Rechner aus die gateprotect-Produkte zu administrieren. Die Gründe für diesen Bedarf sind vielfältig. Das neue Managementsystem ist ein browserbasiertes Werkzeug, das die Konfiguration verteilter Systeme zentral ermöglicht, die Bindung zum Windows-System aufhebt und damit der gestiegenen Nachfrage nach alternativen Betriebssystemen, insbesondere bei Linux, entgegenkommt. Die graphische Konfiguration soll dabei nach dem eGUI®-Konzept umgesetzt werden. gateprotect verfolgt mit der eGUI-Technologie einen einzigartigen Ansatz bei der Bedienung, die es dem nicht spezialisierten Administrator ermöglicht, die Firewall selbst zu verwalten. Auf der anderen Seite unterstützt sie den spezialisierten Administrator mit einer wesentlich schnelleren, übersichtlicheren und damit weniger fehleranfälligen Konfiguration.

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Die gateprotect Aktiengesellschaft Germany ist ein führender Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Die primären Produkte sind xUTM Applliance-, Firewall-, Managed-Security- sowie VPN-Client-Systeme.

Alleinstellungsmerkmal

Die Besonderheit aller gateprotect-Produkte zusätzlich zu den technischen Highlights ist die einmalige Bedienbarkeit der Systeme. gateprotect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 zur ergonomischen Gestaltung von Produkten umsetzt. Mit der einmaligen und patentierten eGUI® (ergonomic Graphic User Interface) Technologie sowie dem Command Center setzt gateprotect neue Maßstäbe angehend der Konfiguration und Verwaltung von Firewall-Systemen für Managed Security Service Provider (MSSPs). Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Dies wirkt sich wiederum direkt auf niedrigere Betriebskosten für Unternehmen aus.

Kunden

20.000 Installationen in Europa. Zu den deutschen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Institutionen wie der TÜV Thüringen, E.ON Energie, Mercedes Benz, Galileo Satelliten Systeme, die Deutsche Bahn, Kneipp Werke, Constantin Film, die Technische Universität Dresden und viele weitere. Primäre Kundenzielgruppe sind mittelständische Unternehmen branchenübergreifend. Weitere Informationen finden sich unter www.gateprotect.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.