„Garmin gibt allen Kölschen und Rheinländern mit dem Navi auf Kölsch auch unterwegs ein wenig Heimatgefühl. Aber die neuen Navigationsstimmen sind auch für Nicht-Rheinländer geeignet – denn Gigi Herr und Gerd Köster verkürzen allen die Fahrt“, sagt Holger Schneebeck, Content Partner Manager, Garmin Deutschland. „Durch die Zusammenarbeit mit der Akademie können wir den Nutzern ein ganz persönliches Fahrerlebnis bieten und zeigen, wie das Navigationsgerät zum individuellen Berater während einer Fahrt werden kann."
"Garmin beweist mit der Umsetzung der Ansagestimmen, wie nah das Unternehmen an seinen Nutzern ist und wie sehr es sich auf deren Wünsche einstellt. Ohne die Unterstützung des Garmin Teams hätten wir dieses Angebot in so kurzer Zeit nicht realisieren können“, so Prof. Hans-Georg Bögner, Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur und Leiter der Akademie för uns kölsche Sproch.
Über die Akademie för uns kölsche Sproch
Die Akademie för uns kölsche Sproch wurde 1983 als Bestandteil der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn ins Leben gerufen. "Ein Geschenk für die Kölner Bürger" hieß es damals in der Urkunde. Die Akademie steht für den Erhalt und die Förderung einer lebendigen und zeitgemäßen kölschen Sprache, die immer auch mit der Geschichte und Kultur der Stadt Köln sowie den vielfältigen Lebensarten ihrer Bewohner in Zusammenhang steht. Seit der Gründung der Akademie als europaweit einziger Einrichtung ihrer Art, haben sich im Laufe der Zeit fünf Arbeitsbereiche herausgebildet. Diese Tätigkeitsschwerpunkte sind Seminarangebote, Sprachwissenschaft, Archiv / Bibliothek, Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Die Akademie för uns kölsche Sproch will eine der ausgeprägtesten, kernigsten und bildreichsten Regionalsprachen lebendig halten, in den Alltag tragen, sie fördern und pflegen.