Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1249849

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin, Deutschland http://www.izm.fraunhofer.de
Ansprechpartner:in Herr Erik Jung +49 30 46403230

Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM

(PresseBox) (Berlin, )
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM blickt in diesem Jahr auf eine 20-jährige Mitgliedschaft im IVAM – Fachverband für Mikrotechnik – zurück. Seit dem Beitritt im Jahr 2005 gestaltet das Fraunhofer IZM die Entwicklungen in der Mikro- und Nanotechnologie aktiv mit und bringt sich kontinuierlich in das starke internationale Netzwerk aus Forschung, Industrie und Innovation ein.

Bereits kurz nach dem Beitritt initiierte das Fraunhofer IZM maßgeblich die Gründung der IVAM-Fokusgruppe „Wearables und Smart Textiles“, die zu den ersten ihrer Art zählte und den Grundstein für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich textiler Elektronik legte. In den Folgejahren gingen die Aktivitäten in der Fokusgruppe „Hybride Elektronische Systeme“ auf. Im Jahr 2025 führt das Fraunhofer IZM dieses Engagement konsequent weiter: Gemeinsam mit dem IVAM-Netzwerk Detect wird eine neue Fokusgruppe zum Thema „Sensorik“ ins Leben gerufen – ein Zukunftsthema mit hoher Relevanz für Bereiche wie Medizintechnik, Umweltmonitoring oder Industrie 4.0.

Das Fraunhofer IZM bringt zudem seine Forschenden regelmäßig als Redner*innen bei zentralen IVAM-Veranstaltungen ein – darunter dem IVAM Hightech Summit sowie dem COMPAMED-Forum, das im Rahmen der weltgrößten Medizintechnikmesse MEDICA/COMPAMED stattfindet. Diese Foren bieten wertvolle Plattformen, um Forschungsergebnisse zu präsentieren, Innovationsimpulse zu setzen und neue Kooperationen mit Industrie und Wissenschaft zu etablieren.

Darüber hinaus blickt das Fraunhofer IZM auf eine erfolgreiche Historie gemeinsamer Projektanträge mit IVAM-Mitgliedern aus Industrie und Hochschulen zurück. Die enge Vernetzung und das gegenseitige Vertrauen haben zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte hervorgebracht.

„Unsere zwei Jahrzehnte Mitgliedschaft bei IVAM stehen nicht nur für eine gemeinsame Geschichte, sondern auch für eine gemeinsame Vision von Innovation in der Mikrotechnik. Wir sind stolz auf das gemeinsam Erreichte und freuen uns darauf, die Zukunft weiterhin aktiv mitzugestalten,“ sagt Erik Jung, Senior Business Developer am Fraunhofer IZM.

Das Jubiläum unterstreicht das nachhaltige Engagement des Fraunhofer IZM für den Wissenstransfer, die industrielle Umsetzung von Forschungsergebnissen und den internationalen Austausch innerhalb der Hochtechnologie-Branche.

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Das Fraunhofer IZM ist weltweit führend bei der Entwicklung und Zuverlässigkeitsbewertung von Technologien für die Aufbau- und Verbindungstechnik von zukünftiger Elektronik. Hierdurch entstehen Eigenschaften, die bislang eher untypisch für Mikroelektronik sind: zum Beispiel wird sie dehn- oder waschbar, hochtemperaturbeständig oder extrem formangepasst. Die Forschenden des Fraunhofer IZM setzen dabei ebenso Maßstäbe für die Umweltverträglichkeit von Elektronik.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.