Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1237016

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. Einsteinring 1a 85609 Aschheim b. München, Deutschland http://www.fogra.org
Ansprechpartner:in Frau Elgin Werk +49 89 43182251

Warum in Schulungen für Mitarbeitende investieren?

Return on Learning mit der Fogra Academy

(PresseBox) (Aschheim b. München, )
Die Weiterbildung von Mitarbeiter*innen birgt viele Vorteile. So bleiben Angestellte länger im Unternehmen, wenn sie geschult werden. Auch lässt sich feststellen, dass die Produktivität steigt. Diese Entwicklungsmaßnahmen führen zu einer Fachkräftesicherung, die immer wichtiger wird.

Der Mehrwert von Weiterbildungen

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung“, sagte schon John F. Kennedy. Dies zeigt sich auch in Unternehmen: Mitarbeitende, die Lernangebote nutzten, konnten ihre Produktivität und damit die Umsätze um 37 % steigern (Donald Vanthournot: Return on Learning). Der Return on Learning macht Investitionen in die Weiterbildung von Arbeitnehmer*innen rentabel – nicht nur monetär, sondern auch durch konkrete Kompetenzzuwächse und eine verbesserte Stimmung der Belegschaft.

Wie sehr Angestellte die Möglichkeit zur Fortbildung schätzen, zeigt sich unter anderem in einer stärkeren Mitarbeiterbindung. 94 % der befragten Personen sagen laut LinkedIn Learning Report 2019, sie würden länger bei ihrem Unternehmen bleiben, wenn sie Weiterbildungen erhielten. Die meisten Personaler*innen sind sich einig, dass Investitionen in Fortbildungen rentabler sind als die Einstellung neuer Mitarbeiter*innen. (LinkedIn Learning Report 2022). Neben der Steigerung der Attraktivität des Arbeitgebers tragen Bildungsmaßnahmen dazu bei, dass sich die Kenntnisse und somit das Wohlbefinden im Job der Angestellten erhöht. 8 von 10 Befragten gaben laut LinkedIn Learning Report 2024 an, dass Lernen ihrer Arbeit mehr Sinn verleiht. Dies zeigt sich auch bei den Absolvent*innen der Fogra Academy: „Ich habe mich fachlich deutlich weiterentwickelt. Durch das neue Wissen kann ich kompetenter in meinem Beruf auftreten“, berichtet Marcel Lanny, Flyeralarm Quality Assurance, nachdem er den Kurs „Grundlagen Farbmanagement“ absolviert hat.

Einarbeitung und Weiterqualifizierung durch theoretisch fundierte und praxisnahe Schulungen

Neue Mitarbeiter*innen – häufig Quereinsteiger*innen – einlernen oder bestehende weiterqualifizieren: Vor dieser Herausforderung stehen viele Betriebe der Druck- und Medienbranche. Hier kann die Fogra Academy unterstützen, mit seinen 20 Schulungen vom Farbmanagement über die Drucktechnik bis zur Künstlichen Intelligenz und Druckweiterverarbeitung.

Die Teilnehmenden erhalten Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung gepaart mit praktischen Beispielen. „Das Programm war sehr abwechslungsreich mit vielen verschiedenen Aspekten“, bestätigt Marcel Lanny. Neben Struktur, Aufbau und Thementiefe schätzen die Schulungsbesucher*innen besonders auch den Praxisbezug. „Es gab viele inspirierende Impulse und anschauliche Beispiele“, bekräftigt Nina Mascher von Stiftung Warentest.

Das neue Kursprogramm liegt jetzt vor und enthält alle Ein- bis Dreitagesseminare von Ende März bis Ende Oktober.

Weitere Informationen:

Farbmanagement: https://fogra.org/weiterbilden/schulungen-farbmanagement
Druckproduktion: https://fogra.org/weiterbilden/druckproduktion  
Druckweiterverarbeitung: https://fogra.org/weiterbilden/weiterverarbeitung
KI: https://fogra.org/weiterbilden/schulungen-ki

Website Promotion

Website Promotion

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Die Fogra betreibt anwendungsorientierte Forschung auf den Gebieten der Druck- und Medientechnologien und konnte schon oft Standards für Prozesse und Qualitätsprüfungen schaffen. Die internationalen Mitglieder der Fogra sind Unternehmen aus dem gesamten Branchenspektrum, von der Produktion von Print- und elektronischen Medien bis zum Anlagenbau. Die Fogra versteht sich als moderner Dienstleister, der aussagekräftige Prüfungen und Zertifizierungen durchführt, Unternehmen zu Qualitätsfragen berät und in fachlichen Streitfällen schlichtet. Ihr Kapital ist ein großes Fachwissen in Verbindung mit hoher technologischer Kompetenz und genauen Kenntnissen über aktuelle Entwicklungen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.