Produktwechsel bei FlexiShop - mit dem neuen XS Stick® P14 wird mobiles Surfen noch günstiger
XS Stick® P14 - Der Auswechselspieler
Der XS Stick® P14 ist ein besonders handlicher USB-Stick, der unterwegs schnell eine Verbindung zum Internet herstellt; durch seine Leistungsfähigkeit kann das USB-Stick-Modem auch den DSLAnschluss zu Hause vollständig ersetzen. Nach einer einfachen Installation lässt sich der vielseitige Stick unkompliziert in den USB-Anschluss eines Laptops einstecken und stellt über HSDPA (mit bis zu 7,2 Mbit/s im Download) und HSUPA (mit bis zu 5,67 Mbit/s im Upload) sofort eine schnelle Internetverbindung her. Der XS Stick® P14 bietet mit seinem integrierten microSD-Kartenslot Platz für externe Speicherkarten mit bis zu 16 GB Größe und fungiert damit auch als flexibler Datenspeicher. Er ist über Windows und Mac OS für alle Laptops und PCs mit USB-Schnittstelle nutzbar.
E-Mails abrufen, Termine koordinieren, Informationen sammeln. Immer mehr Menschen möchten das Internet auch unterwegs nutzen. Günstiger Wechsel: mit dem XS Stick® P14 und den Flatrate-Angeboten von FlexiShop lohnt sich ein Wechsel ins mobile Internet noch mehr. Der XS Stick® P14 ist bei den FlexiShop-Marken für 39,- Euro erhältlich.
BigSIM ist ein Produkt der Drillisch Telecom GmbH
Die FlexiShop GmbH vertreibt seit 2008 als exklusiver Vertriebspartner der Drillisch AG modernste Telekommunikation. Mit den Flatrates surf.RED, surf.PINK und surf.ROYAL bietet das Unternehmen besonders günstges mobiles Internet in den deutschen Mobilfunknetzen an. Mit BigSIM können Kunden deutschlandweit Gespräche für 8 Cent pro Minute in D1‐Netzqualität und ohne Vertragsbindung führen. Darüber hinaus können sie im BigSIM Handyshop günstige Mobilfunkgeräte erwerben und mit BigSIM Data eine passende UMTS‐Datenflatrate buchen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Internet":

Was ist Database as a Service (DBaaS)?
Bei Database as a Service handelt es sich um einen cloudbasierten Ansatz zur Verwaltung und Speicherung von Daten. Ein Cloud-Provider stellt relationale oder nicht-relationale Datenbanken bereit, auf die der Nutzer über das Netzwerk zugreifen kann. Die Abrechnung erfolgt nutzungsbezogen.
Weiterlesen