Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1215180

FiT Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. Hauptstrasse 7 72639 Neuffen, Deutschland http://www.fit-online.org
Ansprechpartner:in Frau Doris Schulz +49 711 854085

Die Finalisten des FiT2clean Award 2024 stehen fest

(PresseBox) (Neuffen, )
Mit dem FiT2clean Award zeichnet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) seit 2022 herausragende Leistungen und Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der industriellen Teilereinigung aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis hat sich inzwischen bestens etabliert. Das zeigt die Qualität und Schöpferkraft der insgesamt neun eingereichten Lösungen, aus denen die Jury die drei Finalisten ausgewählt hat. Die Verleihung des FiT2clean Award erfolgt am 11. September 2024 in Rahmen der 32. Fachtagung industrielle Bauteilreinigung in Dresden.

Es sind durchweg spannende und wesentliche Entwicklungen für die industrielle Bauteilreinigung, mit denen sich die Unternehmen und Institutionen acp systems AG, FRIES Kunststofftechnik GmbH, Haug Chemie GmbH, Kist + Escherich GmbH, Köchel Verifications GmbH, PartikelART Solution GmbH, RJL Mico & Analytic GmbH, SurTec Deutschland GmbH und die Technische Universität Darmstadt (PTW) beteiligt haben. Es war daher keine leichte Aufgabe für die Jury, sieben Personen aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Medien, die drei Finalisten entsprechend der definierten Kriterien auszuwählen. Doch nun stehen sie fest. Es sind die Lösungen von acp systems, Kist + Escherich und PartikelART Solution, die um den FiT2clean Award 2024 konkurrieren.

Die drei Finalisten präsentieren ihre eingereichten Lösungen im Rahmen der 32. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung am Mittwoch, 11. September um 16.00 Uhr im Dorint Hotel in Dresden. Die Tagungsteilnehmenden haben von Ort die Möglichkeit, die vorgestellten Innovationen zu bewerten und das Ergebnis der Jury bei der Entscheidung des Gewinners zu ergänzen. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten FiT2clan Awards erfolgt um 17.15 Uhr durch Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender des FIT.

www.fit-online.org

FiT Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.

Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) ist ein Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteilreinigung. Zu den Mitgliedern zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen des Anlagenbaus, der Chemie, der Messtechnik und der Analytik sowie Anwender und Forschungseinrichtungen. Der FiT bietet der Branche Orientierung sowie Wissensvermittlung und Qualifizierung durch seine Fachausschüsse, Arbeitskreise, Leitlinien, Richtlinien, Checklisten, Fachtagungen und Seminaren. Er initiiert Fortschritt und Innovation unter anderem durch Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten.
www.fit-online.org

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.