Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252355

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences Zur Schwedenschanze 15 18435 Stralsund, Deutschland https://www.hochschule-stralsund.de/
Ansprechpartner:in Frau Nicole Pätzold-Glaß +49 3831 456511

Künstliche Intelligenz in der Ernährung: Forschung an der Hochschule Stralsund zeigt Zukunftstrends auf

KI verändert die Ernährung: Prof. Dr. Jacobsen von der Hochschule Stralsund zeigt, wie digitale Innovationen heute schon Realität sind.

(PresseBox) (Stralsund, )
Die digitale Revolution ergreift alle Sektoren unseres Lebens – auch die Ernährung. Die hat sich Prof. Dr. Björn P. Jacobsen, Professur für das Lehrgebiet Managementlehre & Internationales Management an der Hochschule Stralsund (HOST), während eines Forschungssemesters in den USA genauer angesehen, um zu ergründen, was auf die Branche und damit uns als lokale Kosument*innen zukommt.

Wichtigste Erkenntnis: „KI in der Ernährungswirtschaft ist definitiv kein Zukunftsthema, sondern ein Gegenwartsthema“, sagt er. Viele Lebensmittel werden bereits mithilfe von KI designt und produziert. KI sei die Basis der personalisierten Ernährung und damit eben auch der Schlüssel zur Ernährung als präventiver Gesundheitsvorsorge. „Wir können auf Vieles verzichten, aber auf ‚Mittel zum Leben‘ nicht. Gleichzeitig steht die Ernährungswirtschaft vor großen Herausforderungen: Verlust an Biodiversität, weltweit steigende Bevölkerungszahlen, Anstieg von ernährungsbedingten Erkrankungen, um nur einige zu nennen. Da ist es spannend zu sehen, ob innovative Produkte und Dienstleistungen in der Ernährungswirtschaft mithilfe von KI entwickelt und optimiert werden können. Also nicht KI um der KI willen, sondern um konkrete Innovationen erfolgreich anzugehen. Und Letzteres ist ja unsere Aufgabe im Management Information Lab@HOST“, so der Forschende. Hier werden datengetriebene Innovationen mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz zusammengebracht.

Veranstaltungseinblick: Vortrag und KI-Kaffeeverkostung

Im Rahmen des Studium Generale der Hochschule Stralsund präsentierte Prof. Jacobsen seine Forschungsergebnisse öffentlich unter dem Titel:„Wie digital wird unsere Ernährung?“Das interessierte Publikum erhielt Einblicke in technologische Entwicklungen, Markttrends und Innovationspotenziale.

Ein praktisches Beispiel für KI-gestützte Produktentwicklung bot die begleitende Kaffeeverkostung, organisiert in Kooperation mit der Rösterin und Gasthörerin Carmen Umaña Melgar. Verkostet wurde u. a. eine Rezeptur eines finnischen Unternehmens, die mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde – ein anschauliches Beispiel für die Verbindung von Technologie und Konsumerlebnis.

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences

Die Hochschule Stralsund ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit technisch-wirtschaftlichem Profil in der Hanse- und Weltkulturerbe-Stadt Stralsund. Sie zeichnet sich für ihre rund 1800 Studierenden durch einen besonders hohen Praxisbezug aus. An drei Fakultäten – Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau – werden 26 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Zudem gibt es zwei In-Institute für Regenerative EnergieSysteme und Applied Computer Science und sieben An-Institute. Die junge Hochschule, die 1991 gegründet wurde, pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen und anderen nationalen sowie internationalen Einrichtungen. Die HOST versteht sich als Motor der regionalen Wirtschaft und als Partner der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Vorpommerns. Internationalisierung zur fachwissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung soll gefördert werden. Als nordöstlichste Hochschule Deutschlands fühlt sich die HOST besonders den Partnern des baltischen und osteuropäischen Raumes verpflichtet.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.