Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253124

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences Zur Schwedenschanze 15 18435 Stralsund, Deutschland https://www.hochschule-stralsund.de/
Ansprechpartner:in Frau Nicole Pätzold-Glaß +49 3831 456511

Die Welt zu Gast an der Hochschule Stralsund - Die International Days 2025

Internationale Partnerhochschulen – von Europa über Südamerika bis in die Karibik – präsentieren ihre Studienangebote, Forschungsprojekte und Austauschprogramme auf dem Stralsunder Campus, mit Fokus auf der europäischen Hochschulallianz EUNICoast.

(PresseBox) (Stralsund, )
Vom 16. bis 20. Juni 2025 steht der Campus der Hochschule Stralsund ganz im Zeichen der internationalen Zusammenarbeit: Die International Days 2025 laden Studierende, Lehrende und Mitarbeitende ein, neue Perspektiven zu entdecken, internationale Kontakte zu knüpfen – und dabei die Vielfalt unserer Partnerhochschulen hautnah zu erleben.

Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Stralsund“ präsentieren sich Hochschulen aus ganz Europa und darüber hinaus – unter anderem aus Chile, Italien, von den Azoren, Åland und den Antillen. 

„Die International Days sind für uns ein absolutes Highlight – sie sind die Gelegenheit für unsere Studierenden und Partnerorganisationen, in direkten Kontakt miteinander zu kommen und so Grundsteine für in vielerlei Hinsicht wertvollen internationalen Austausch zu legen“, sagt Lisa Arndt, die beim International Office für die Organisation des Events zuständig ist – Heimspiel für sie. Einer der diesjährigen Schwerpunkte liegt auf den Partnern der EUNICoast-Allianz, die international Days werden sogar gemeinsam mit Högskolan på Åland und der Universitat de les Illes Balears ausgerichtet. Lisa Arndt ist an der HOST zuständig für die Mobility Coordination der EUNICoast Allianz.

EUNICoast im Fokus

EUNICoast – The European University of Islands, Ports and Coastal Territories – ist eine von aktuell 64 von der Europäischen Kommission geförderten Hochschulallianzen. Ihr Ziel: ein gemeinsamer europäischer Bildungsraum mit exzellenten Chancen für Studium, Forschung und Austausch. Die Hochschule Stralsund ist als einzige deutsche Hochschule Teil dieses starken Netzwerks, das von den Französischen Antillen bis zu den Åland-Inseln reicht.

Warum sich ein Besuch lohnt

Die International Days bieten nicht nur einen spannenden Blick auf die Studien- und Forschungsangebote unserer Partner, sondern auch ganz konkrete Informationen zu Auslandsaufenthalten, Austauschprogrammen und Fördermöglichkeiten wie Erasmus+. Ob beim internationalen BBQ, an den Inspirationsständen der Partnerhochschulen oder in den Länderpräsentationen – der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt, für die Studierenden aber auch die Mitarbeitenden. 

Programmhöhepunkte im Überblick:
  •  Länderpräsentationen internationaler Partnerhochschulen
    17. Juni, 10 Uhr, Haus 5 – Hörsaal 1
  • Infoveranstaltungen zu Finanzierung & Bewerbung von Auslandsaufenthalten
    17. Juni, 13:30 Uhr (Deutsch) | 19. Juni, 15:30 Uhr (Englisch), Haus 5 – Hörsaal
  • Inspirationsstände der Partnerhochschulen
    17. Juni, 10 – 12:30 Uhr | 19. Juni, 11:30 – 15:00 Uhr, Mensavorplatz
  • Internationales BBQ
    19. Juni, 17 Uhr, Mensavorplatz
     Anmeldung: Hier klicken

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences

Die Hochschule Stralsund ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit technisch-wirtschaftlichem Profil in der Hanse- und Weltkulturerbe-Stadt Stralsund. Sie zeichnet sich für ihre rund 1800 Studierenden durch einen besonders hohen Praxisbezug aus. An drei Fakultäten – Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau – werden 26 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Zudem gibt es zwei In-Institute für Regenerative EnergieSysteme und Applied Computer Science und sieben An-Institute. Die junge Hochschule, die 1991 gegründet wurde, pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen und anderen nationalen sowie internationalen Einrichtungen. Die HOST versteht sich als Motor der regionalen Wirtschaft und als Partner der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Vorpommerns. Internationalisierung zur fachwissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung soll gefördert werden. Als nordöstlichste Hochschule Deutschlands fühlt sich die HOST besonders den Partnern des baltischen und osteuropäischen Raumes verpflichtet.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.