Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1103988

eurodata AG Großblittersdorfer Str. 257-259 66119 Saarbrücken, Deutschland https://www.eurodata.de/
Ansprechpartner:in Frau Carolin Stoll 0681 / 88008-0
Logo der Firma eurodata AG

DigitalStarter-Aktion des Saarlands läuft Ende des Jahres aus

INFOSERVE hilft beim Ermitteln förderungsfähiger Digitalisierungsprojekte

(PresseBox) (Saarbrücken, )
Saarländische Unternehmen, die noch von den staatlichen Fördergeldern des Digitalisierungspaktes profitieren wollen, steht der Saarbrücker IT-Dienstleister INFOSERVE mit seiner Expertise sowie konkreten Maßnahmen zur Seite. INFOSERVE unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, potenzielle Zuschüsse zu identifizieren und beantragen.

Seit vergangenem Jahr stehen verschiedene Finanzierungsprogramme für die Wirtschaftsförderung im Saarland bereit. Da viele Unternehmen nicht wissen, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um eine staatliche Förderung zu beantragen, hat INFOSERVE die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Unter www.infoserve.de/digitalfoerderung können sich Interessenten über die Details der notwendigen Voraussetzungen sowie des Förderumfangs informieren. Gerne helfen auch die Experten des IT-Dienstleisters weiter, wenn es um die Bezuschussung von Hardwareinvestitionen, Serverinfrastrukturen sowie die Automatisierung des Vertriebs und des Customer-Relationship-Managements geht.

Dr. Stefan Leinenbach, Geschäftsführer INFOSERVE: „Zielsetzung der Politik ist es, mit durchdachten Förderungen die Digitalisierung unserer Wirtschaft voranzutreiben. Das liegt auch uns am Herzen, denn wir können immer wieder beobachten, wie hilfreich dieser Schritt ist, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Deshalb ist es uns ein zentrales Anliegen, hier mit unserem Knowhow und unserer Erfahrung konstruktiv zu unterstützen.“

Potenziell förderfähige Digitalisierungsprojekte sind die betriebliche Digitalisierung und Automatisierung, das Umsetzen von IT- und/oder Datensicherheitskonzepten oder das Durchführen von Maßnahmen zur Steigerung der digitalen Sichtbarkeit. Aber auch für die Implementierung neuer Soft- und Hardware, die Nutzung von Big Data und Business Intelligence Anwendungen und der Aufbau digitaler bzw. hybrider Plattformen kann eine Förderung beantragt werden.

Mehr Informationen unter www.infoserve.de/digitalfoerderung.

INFOSERVE GMBH

INFOSERVE GmbH – Ihr professionelles Systemhaus für agile Software-Entwicklung und sicheren IT-Betrieb – mit eigenem Rechenzentrum und eigener Cloud. 1995 als saarländischer IT-Dienstleister gestartet, hat sich INFOSERVE GmbH zum überregionalen und innovativen IT-Systemhaus für sichere Cloud- und intelligente Web-Services entwickelt. Dabei verstehen wir uns als kompetenter Managed Services-Experte und Full Stack-IT-Dienstleister. Auf Basis unserer eigenen modernen Hochleistungsrechenzentren in Saarbrücken realisieren wir zusammen mit ausgewählten Technologiepartnern und ganz viel eigenem Know-how maßgeschneiderte IT-Projekte aus einer Hand und betreuen diese dauerhaft. www.infoserve.de

Website Promotion

Website Promotion
Unternehmenswebseite der eurodata AG

eurodata AG

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud "Made in Germany" aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.