Weltneuheit Epson EC-O1: Druckerkonzept mit Pfand und ohne Patronenwechsel
Epson EC-O1: Die ökologische Alternative mit exzellenter Kosten- und Umweltbilanz
(PresseBox) (Meerbusch, )Einfach, schmucklos, gerade mit dem nötigsten ausgestattet - schon auf den ersten Blick unterscheidet sich der Epson EC-O1 von allen derzeit auf dem Markt erhältlichen Tintenstrahldruckern. Aber auch mit seinen inneren Werten hebt sich der EC-O1 deutlich vom Mitbewerb ab. Schon bei der Lieferausstattung setzt der EC-O1 den ökologischen Gedanken der "Umweltvision 2050" konsequent um. Epson verzichtet auf die Nutzung ökologisch schwer abbaubarer Materialien und liefert den Drucker statt dessen in schlichtem braunen Karton aus Umweltpapier. Die Bedienungsanleitung ist auf Recyclingpapier gedruckt, während alle anderen, schriftlichen Unterlagen Platz sparend auf einer CD untergebracht sind - in einem Briefumschlag aus ungebleichtem Papier. Der ökologische Gedanke macht jedoch nicht bei der Verpackung halt. Auch der Drucker selbst ist recyclebar und besitzt daher auch keine Lackierung. Natürlich verbraucht der EC-O1 im Vergleich zu anderen Druckern nur sehr wenig Strom und schont so die Umwelt und den Geldbeutel.
Ein zusätzlicher Clou des Mehrwegdruckers steckt jedoch in seinem Inneren: Mit dem EC-O1 gehört der lästige Patronenwechsel und jeglicher anfallende Abfall der Vergangenheit an! Die Tintenpatronen sind fest im Drucker verbaut. Die Reichweite der Einzelpatronen beträgt nach DIN/ISO ca. 8.000 Seiten.
Ist die Tinte des Printers aufgebraucht, kann der Anwender abermals sparen. Er gibt den Drucker dem Händler zurück und erhält von ihm sein Pfand in Höhe von 50 Euro. Der Händler führt den Drucker dann via Epson einem Recyclingsystem zu.
Ungeachtet der ökologischen Stärken, verzichtet der Epson EC-O1 nicht auf leistungsstarke Merkmale. Kartenslots und Highspeed USB 2.0 sorgen für eine problemlose Verbindung mit externen Geräten. Bei einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute und einer Kapazität von 100 Blatt ist der EC-O1 nicht nur für den gelegentlichen Hausgebrauch eine preisgünstige und ökologisch verträgliche Alternative. Auch kleine Unternehmen und Selbstständige freuen sich über die gute Druckqualität. Da die Patronen nicht entnommen werden können, bietet sich der Einsatz des EC-O2 daher auch in öffentlichen Räumen wie Schulklassen oder Gastronomie an.
"Das weltweite Ziel von Epson ist es, die CO2-Emissionen über den Lebenszyklus unserer Produkte und Dienstleistungen hinweg bis zum Jahr 2050 im Vergleich zu heute um 90% zu senken. Mit dem Epson EC-O1 gehen wir einen weiteren Schritt auf unserem 'Green Way' und bieten den Kunden eine clevere, ökologische Alternative, die keine Abstriche hinsichtlich der Qualität und Leistungsfähigkeit erfordert" erläutert Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH.
Epson EC-O1 Produktmerkmale:
- Vertrieb nur über den qualifizierten Fachhandel
- Ökologischer 4-Farb Inkjet Drucker mit Epson Micro Piezo(TM) Druckkopf-Technologie mit einzigartigem Pfandsystem
- Fest eingebaute Patronen machen den Wechsel der Tintepatronen überflüssig
- Cleveres Epson Eco-Back Rabattsystem: Bei Rückgabe des EC-O1 erhält der Kunde eine Öko-Gratifikation von 50 Euro ausgezahlt
- Druckleistung gesamt: 8.000 Seiten nach DIN/ISO
- Druckgeschwindigkeit bis zu 24 Seiten/Minute
- Epson EC-O1 349,- Euro (UVP inkl. MwSt.) zuzüglich 50 Euro Pfand, ab September 2008 im qualifizierten Fachhandel erhältlich
Weitere Informationen zur "Umweltvision 2050" erhalten Sie unter www.epson-europe.com/...