Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1237523

entellgenio GmbH Ismaninger Str. 52 81675 München, Deutschland http://www.entellgenio.com
Ansprechpartner:in Frau Maria Jokelova +49 89 414243980
Logo der Firma entellgenio GmbH

„Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“

- Lösungen und Vorteile für lokale Netzbetreiber / Stadtwerke -

(PresseBox) (München, )
Am 26. März 2025 veranstaltet entellgenio gemeinsam mit der Universität Wuppertal einen Workshop zum Thema „Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ statt. Im Fokus stehen insbesondere lokale Netzbetreiber/Stadtwerke.

Die Energiewende stellt insbesondere Stadtwerke und lokale Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Mit begrenzten Ressourcen und limitierten Finanzmitteln müssen umfangreiche, komplexe Aufgaben gestemmt werden. Zur Umsetzung der Energiewende sind aber fundierte Investitionsentscheidungen notwendig. Ausgefeilte Werkzeuge, mit denen wiederholbar und automatisiert, vielseitig verwendbare Ergebnisse erzeugt werden können, sind erforderlich. Und genau hier setzen unsere Lösungsansätze an!

Ziel und Inhalt des kostenfreien Workshops ist es, gemeinsam mit der Universität Wuppertal die verschiedenen Lösungsansätze, die - je nach Startpunkt – in Frage kommen, vorzustellen und zu diskutieren.

Unser Lösungsansatz: Integrierte Netzanalyse

Durch den Einsatz digitaler Technologien erreichen wir einen hohen Automatisierungsgrad, indem wir die langfristige Netzplanung für das bestehende Netz eng mit der Netzentwicklung für den erforderlichen Netzausbau verknüpfen. Aufbauend auf den vorhandenen Systemen ermöglicht dies für Planungsaufgaben eine durchgehende und effiziente Wertschöpfungskette, die vielseitig verwendbare, akzeptierte und belastbare Ergebnisse liefert (siehe auch die Anlage).

Warum „integriert“ statt „separat“?

Im Vergleich zur herkömmlichen Planung bietet die integrierte Netzanalyse entscheidende Vorteile: 
  • Verknüpfung von „Einzelbetrachtungen“ hin zu dauerhaften Aktualisierungen in einem überschaubaren Rahmen.
  • Vielseitig nutzbare Analysen und Ergebnisse werden bei sich häufig ändernden Rahmenbedingungen mit geringer Vorbereitungszeit möglich. 
  • Konkreter Nutzen innerhalb eines Jahres: Synergien werden identifiziert, Bedarfe kombiniert und mögliche Fehlplanungen reduziert – für kurz-, mittel- und langfristige Planungsaufgaben. 
„Wo stehen Sie aktuell?“ und welche Lösungen bieten sich an, mit einem überschaubaren Aufwand zu starten. Welche weiteren Schritte sind zu gehen, um die Vorteile einer integrierten Netzanalyse zu realisieren.

Geplante Agenda des Workshops am 26. März 2025 in Essen:

09:00 – 09:30 Uhr
Begrüßung und Registrierung

09:30 – 10:30 Uhr
Welche Herausforderungen bestehen? Wie lässt sich die Energiewende für lokale Netzbetreiber/Stadtwerke wirtschaftlich umsetzen?entellgenio /Universität Wuppertal

10:30 – 11:15 Uhr
Parallele Workshops – Teil 1
Gruppe A:
Fallbeispiele: Welche Eckpfeiler gilt es zu beachten? Wo stehe ich aktuell? Wie entwickle ich eine passende Sollarchitektur? Mit welchen Schritten gehe ich weiter?
Gruppe B:
Fallbeispiele: Wie identifiziere ich erste Synergiepotentiale ohne ausgefeilte System-Unterstützung? Welche Mindestanforderungen sind zu erfüllen? Welche Synergiepotentiale können eine Verschneidung einer vorhandenen Zielnetzplanung mit der Erneuerungsplanung ergeben?

11:15 – 11:30 Uhr
Kurze gemeinsame Kaffeepause

11:30 – 12:15 Uhr
Parallele Workshops – Teil 2: Tausch der Gruppen

12:15 – 13:30 Uhr
Gemeinsame Mittagspause – Imbiss

13:30 – 14:15 Uhr
Parallele Workshops – Teil 3
Gruppe A:
Fallbeispiele: ist die automatisierte Netzberechnung im Mittel- und Niederspannungsbereich erforderlich? Welche Vorarbeiten muss ich leisten, um diese technisch einsetzbar zu machen?

Gruppe B:
Fallbeispiele: Welche Potentiale ergeben sich bei der integrierten Betrachtung von Mittel- und Niederspannungsnetzen? Wie sehen die Ergebnisse einer „Integrierten Netzanalyse“ aus?

14:15 – 14:30 Uhr
Kurze gemeinsame Kaffeepause

14:30 – 15:15 Uhr
Parallele Workshops – Teil 4: Tausch der Gruppen

15:15 – 15:30 Uhr
Kurze Zusammenfassungentellgenio /Universität Wuppertal

15:30 – 16:00 Uhr
Ausklang bei Kaffee und Kuchen

Die Anmeldung zum Workshop kann bis zum 14.03.2025 über die Mailadresse:
Netzanalyse@entellgenio.com erfolgen.

Website Promotion

Website Promotion

entellgenio GmbH

entellgenio ist ein unabhängiges Beratungshaus mit Sitz in München. In unserer Tätigkeit konzentrieren wir uns auf kapitalintensive Infrastrukturunternehmen, wie z.B. Energieversorgungsunternehmen. Mit Hilfe unserer bekannten Werkzeuge helfen wir innovativen Infrastrukturunternehmen bei komplexen, dynamischen Problemen intelligente, nachhaltige und fundierte Entscheidungen für die jeweilige Infrastruktur zu treffen. In der deutschsprachigen sowie europäischen Versorgungsindustrie gehören wir beim Thema Entscheidungsunterstützung und der Entwicklung und Optimierung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien zu den Marktführern. Erfahren Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von entellgenio unter www.entellgenio.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.