Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1250197

ENERPIPE GmbH An der Autobahn M1 91161 Hilpoltstein, Deutschland https://www.enerpipe.de
Ansprechpartner:in Frau Angela Bührer +49 9174 9765070
Logo der Firma ENERPIPE GmbH

Nachhaltige Wärmeversorgung für Oberessendorf: Erfolgreicher Start eines Nahwärmenetzes

Kommunale Gebäude und 47 Häuser sind angeschlossen

(PresseBox) (Hilpoltstein, )
Seit Juli 2024 ist die Wärmeversorgung für 47 Privathaushalte und Firmen in Oberessendorf gesichert – und das auf umweltfreundliche und zukunftsfähige Weise. Denn mit dem Start des neuen Nahwärmenetzes hat der Ort einen großen Schritt in Richtung klimafreundlicher Energieversorgung gemacht.

Initiator und Betreiber des Projekts ist Martin Gnann, Unternehmer im örtlichen Gewerbegebiet. Die Idee entstand aus einem Familienprojekt: Nachdem sein Schwager eine eigene Hackschnitzelanlage realisiert hatte, erkannte Gnann das Potenzial, dieses Modell für die ganze Gemeinde auszuweiten – mit Erfolg.

Heute versorgt eine leistungsstarke Hackschnitzelanlage mit 800 kW nicht nur die privaten Anschlussnehmer, sondern auch zentrale kommunale Gebäude wie die Turn- und Festhalle, den Kindergarten sowie das Feuerwehrhaus. Ein über 3,5 km langes Leitungsnetz mit FibreFLEX transportiert die nachhaltige Wärme durch den Ort.

Für die Umsetzung des Projekts holte sich Martin Gnann professionelle Unterstützung von ENERPIPE, dem Experten für Nahwärmenetze aus Mittelfranken. Marc Dollinger vom ENERPIPE-Team begleitete das Vorhaben mit fachkundiger Beratung und koordinierte die Lieferung aller Komponenten – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Ein besonderer Fokus lag auf der Modernisierung älterer Bestandsgebäude, viele davon noch mit veralteten Ölheizungen ausgestattet. Alle Gebäude wurden mit Pufferspeichern ausgerüstet, um Spitzenlasten effizient auszugleichen. Attraktive staatliche Förderprogramme und neue gesetzliche Vorgaben boten zusätzliche Anreize zur Umstellung.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Wartung und Instandhaltung des gesamten Wärmenetzes übernimmt der Betreiber – ein großer finanzieller und organisatorischer Vorteil für alle Anschlussnehmer.

„Wir könnten aktuell noch ein paar wenige Haushalte zusätzlich versorgen – aber schon jetzt schreiben wir schwarze Zahlen“, berichtet Martin Gnann zufrieden.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie regionale Ressourcen – in diesem Fall Hackschnitzel aus den umliegenden Wäldern – sinnvoll genutzt und gleichzeitig Umwelt, Wirtschaft und Gemeinschaft gestärkt werden können. Die lokale Wertschöpfung bleibt im Ort, CO₂-Emissionen werden deutlich reduziert – eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten.

 

ENERPIPE GmbH

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.