Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1240313

EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee 93 76131 Karlsruhe, Deutschland http://www.enbw.com
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Klumpp +49 171 4771237

EnBW verlegt erstes Seekabel für Offshore-Windpark He Dreiht

Im Auftrag der EnBW installiert Seaway7 das erste von 64 Seekabeln der internen Parkverkabelung mit 100 Kilometern Gesamtlänge

(PresseBox) (Karlsruhe/Hamburg, )
Die EnBW verlegt das erste Seekabel der internen Parkverkabelung, die alle 64 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks He Dreiht miteinander verbindet. Mit den Arbeiten wurde das Unternehmen Seaway7 beauftragt. Zwei Installationsschiffe werden bis zum Sommer insgesamt rund 100 Kilometer Kabel auf dem Meeresboden der Nordsee ablegen und einspülen. Die Kabel werden dann in die Fundamente der Windkraftanlagen eingezogen und angeschlossen. Der Kabelhersteller JDR hatte die 66 Kilovolt Seekabel in Großbritannien gefertigt.

Die interne Parkverkabelung wird später an die Konverterplattform des Übertragungs­netz­betreibers TenneT angeschlossen, die voraussichtlich im Sommer auf See installiert wird. Dort wird der produzierte Strom gebündelt, von Wechsel- auf Gleichstrom umgerichtet und mit zwei Hochspannungs-Gleichstrom-Exportkabeln an Land gebracht.

EnBW He Dreiht ist der derzeit größte Offshore-Windpark in Deutschland mit einer Gesamt­leistung von 960 Megawatt (MW). Er wird etwa 85 Kilometer nord­westlich von Borkum und 110 Kilometer westlich von Helgoland errichtet und kommt ohne Förderung aus. Das Investi­tions­volumen beträgt rund 2,4 Milliarden Euro. Das Großprojekt wird vom Offshore-Büro der EnBW in Hamburg koordiniert. Mehr als 500 Personen arbeiten zu Hochzeiten auf dieser Großbaustelle im Meer und über 60 Schiffe sind beteiligt. Die 64 Fundamente wurden bereits im letzten Jahr installiert.  Ab dem Frühjahr dieses Jahres wird die neueste Generation von Windkraftanlagen aus dem Hause Vestas mit jeweils 15 MW Leistung installiert. EnBW He Dreiht wird rechnerisch den Strombedarf von rund 1,1 Millionen Haushalten decken.

Weitere Informationen unter: www.enbw.com/offshore

Website Promotion

Website Promotion

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Mit über 29.000 Mitarbeiter*innen ist die EnBW eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom und Gas. Im Zuge der Neuausrichtung vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen sind der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Verteil- und Transportnetze für Strom, Gas und Wasserstoff Eckpfeiler der EnBW-Wachstumsstrategie und Schwerpunkt der Investitionen.

Bis 2030 plant die EnBW 40 Milliarden Euro brutto zu investieren. Bis dahin soll rund 80 Prozent des EnBW-Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, bereits bis Ende 2028 wird der Ausstieg aus der Kohle angestrebt. Dies sind zentrale Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens im Jahr 2035.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.