Anna Spinelli, Chief Procurement Officer der DHL Group, erklärt: „Durchdachtes Energiemanagement ist entscheidend dafür, dass wir unsere Ziele erreichen. Der Vertrag mit EnBW aus dem Windpark He Dreiht ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu netto null Emissionen in der Logistik bis 2050. Die langfristige Vereinbarung mit unserem Energiepartner sichert uns die glaubwürdige Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien für unsere Betriebe und ist ein Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Wir sehen hier, wie proaktive Lieferantenbeziehungen zu einem nachhaltigeren und positiven Ökosystem beitragen können.“
Matthias Obert, Executive Director Trading bei EnBW, kommentiert die Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, die DHL Group auf ihrem Weg zur Null-Emissionen-Logistik zu unterstützen. Diese Partnerschaft unterstreicht unsere Position als wichtiger Anbieter von nachhaltiger Energie in ganz Europa. Die PPA-Stromabnahmeverträge sind ein sehr gezieltes und flexibles Instrument, um die Dekarbonisierung von Industrieunternehmen voranzubringen. Während unsere Vertragspartner bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt werden, können wir damit die Finanzierung unserer Projekte sicherstellen – eine Win-Win-Situation für Wirtschaft und Klima.“
Inzwischen sind nun über die Hälfte der verfügbaren Strommenge aus He Dreiht vertraglich abgesichert.
Über die DHL Group
DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer, Investoren und Grüne Logistik zu sein. Dazu konzentriert sich DHL Group auf beschleunigtes nachhaltiges Wachstum in seinem profitablen Logistik-Kerngeschäften sowie auf konzernweite Wachstumsinitiativen. Mit nachhaltigem, unternehmerischem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an. Der Konzern vereint zwei starke Marken: DHL bietet umfangreiche Lösungen in den Bereichen Paketversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce; DHL Group ist Europas führender Post- und Paketdienstleister in Deutschland. DHL Group beschäftigt rund 602.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro.