Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1131617

E+E Elektronik Ges.m.b.H Langwiesen 7 4209 Engerwitzdorf, Österreich https://www.epluse.com
Ansprechpartner:in Herr Johannes Fraundorfer +43 7235 605217

Digitales Sensormodul für kosteneffiziente Feuchte- und Temperaturmessung

Das HTM502 Sensormodul ermöglicht es, eine präzise Feuchte- und Temperaturmessung ohne großen Integrationsaufwand zu realisieren.

(PresseBox) (Engerwitzdorf, )
Das HTM502 Sensormodul des österreichischen Sensorherstellers E+E Elektronik stellt eine kosteneffiziente Lösung für die Feuchte- und Temperaturmessung dar. Es zeichnet sich durch eine einfache Implementierung, hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Einbindung und Austauschbarkeit via I2C-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Projektrealisierung. Der integrierte Sensorschutz und das mechanisch robuste Gehäuse erlauben einen breiten Einsatzbereich. Das Modul ist insbesondere für preissensitive Applikationen im HLK-Bereich aber auch für Industrieanwendungen geeignet.

Hohe Messgenauigkeit, robustes Design

Das HTM502 Sensormodul misst Feuchte und Temperatur mit einer Genauigkeit von ±2,0 % rF und ±0,3 °C und kann in Anwendungen von 5 °C bis 60 °C eingesetzt werden. Das robuste Gehäuse verleiht dem Modul eine hohe mechanische Stabilität und sorgt für eine einfache Handhabung, da es ein unbeabsichtigtes Berühren des Sensorelements verhindert. Das integrierte E+E Sensor-Coating schützt das Sensorelement vor Verschmutzung und Korrosion und verbessert dadurch die Messleistung und Langzeitstabilität in rauer und anspruchsvoller Umgebung.

Rasche Integration via I2C

Die I2C-Schnittstelle erlaubt eine einfache Integration des Feuchte- und Temperaturmoduls, wodurch Projekte schnell realisiert werden können. Das HTM502 bietet zwei Betriebsmodi für die Messung (Single-Shot oder Periodic Measurement Mode) und unterstützt Kommunikationsgeschwindigkeiten bis zu 1000 kHz. Dank der niedrigen Versorgungsspannung von 2,35 – 3,60 V und dem geringen Strombedarf ist das Modul auch für Anwendungen mit niedrigem Energieverbrauch geeignet.

Einfache Montage und Austausch

Die Konstruktion des HTM502 ermöglicht eine einfache Montage ohne zusätzlichen Implementierungsaufwand oder Lötarbeiten. Der 4-polige Anschlussstecker erlaubt einen raschen Austausch des Sensormoduls im Feld.

E+E Elektronik Ges.m.b.H

E+E Elektronik entwickelt und produziert Sensorelemente, Sensormodule und Sensoren für Feuchte, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2, Luftgeschwindigkeit, Durchfluss, Temperatur und Druck. Handmessgeräte, Feuchtekalibriersysteme und Kalibrierdienstleistungen ergänzen das umfangreiche Produktportfolio des österreichischen Sensorspezialisten. Die Hauptanwendungsgebiete für E+E Produkte liegen in der HLK- und Gebäudetechnik, industriellen Messtechnik und der Automobilindustrie. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und IATF 16949 stellt höchste Qualitätsstandards sicher. E+E Elektronik ist mit eigenen Niederlassungen in China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Korea, USA und Vertriebspartnern in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten. Das akkreditierte E+E Kalibrierlabor ist vom österreichischen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) mit der Bereithaltung der nationalen Standards für Feuchte, Taupunkt, Luftströmungsgeschwindigkeit und Gaskonzentration CO2 beauftragt.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.