Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 838165

ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH Ingolstädter Straße 47 92318 Neumarkt i.d.OPf., Deutschland http://www.ecs-gmbh.de
Ansprechpartner:in Herr Björn Dietzler +49 9181 476410
Logo der Firma ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH
ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH

Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung

Neue Anwenderführung anhand der konkreten Fachaufgabe

(PresseBox) (Neumarkt i.d.OPf., )
Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung

Der Zugang zu Unternehmens-, Produkt- und Prozessinformationen ist durch die Verfügbarkeit von unternehmensweiten IT Systemen für Anwender aller Fachbereiche und Disziplinen vorbereitet. Die IT Systeme bringen durch die zur Verfügung gestellten Informationen und Funktionen mit virtuellen Abbildungen verschiedener Fachinformationen einen sehr hohen Nutzen im Unternehmen. Digitale Transformation haben starke Auswirkungen auf die Fachbereiche.

Behindert wird die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen durch Silo- und Konkurrenzdenken der beteiligten Fachbereiche. Die Schaffung durchlässiger Organisationsstrukturen und Umsetzung flexiblerer Steuerungsmechanismen zur Förderung von Projektarbeit sind sinnvolle Maßnahmen.

Im Zuge der Digitalisierung nimmt insbesondere die Anzahl der abteilungsübergreifenden Projekte zu. Auf Grund der fortschreitenden Digitalisierung fachlicher Arbeitsabläufe stehen die Nutzer zunehmend vor der Herausforderung, die adäquaten Funktionen in den IT System zur Erledigung ihrer jeweiligen Fachaufgabe möglichst schnell aufzufinden und zu bearbeiten.

Insbesondere durch die spezifischen Merkmale derartiger Vorgänge wie:
  • lange Laufzeiten von mehreren Monaten,
  • gleichzeitige Bearbeitung von Vorgängen in unterschiedlichen Zuständen,
  • Beteiligung unterschiedlicher Personen in verschiedenen Rollen und Zuständigkeiten,
  • wiederholte Einstiege in die einzelnen Vorgänge und damit verbundene
  • Änderungen in Daten- und Funktionszusammenhängen oder
  • die abteilungsübergreifende Projektarbeit (und damit Auflösung von Silodenken)
ist die Vereinfachung des Zugangs zu konkreten, aufgabenspezifischen Daten und Funktionen das geeignete Mittel, um Prozess- und Datenqualität sichern zu können und gleichzeitig Zeitersparnis zu erreichen.

Neue Anwenderführung anhand der konkreten Fachaufgabe

Zur effizienten Arbeit der Anwender ist eine Orientierung in der Funktions- und Datenwelt durch den Systemeinstieg ausgehend von der fachlichen Aufgabenstellung zu Funktionen und Daten hilfreich. ECS stellt mit seiner eCenter Lösung „ProcessGUIde“ dazu eine neue Anwenderführung bereit.

Mittels der ECS eCenter Lösung ProcessGUIde lassen sich fachliche Arbeitsabläufe (Geschäftsprozesse oder Geschäftsvorgänge) systemunabhängig und abteilungsübergreifend beschreiben, verwalten und innerhalb einer gewünschten Benutzungsoberfläche darstellen. Ergänzend dazu können Daten und Funktionen aus einem oder mehreren Systemen an die Arbeitsschritte des Arbeitsablaufes gebunden werden. Ein Arbeitsschritt wiederum kann in konkrete Aufgaben gegliedert werden. Somit kann die Anwenderführung über die fachliche Aufgabenstellung als Einstieg zu den spezifischen und erforderlichen systemtechnischen Daten und Funktionen erfolgen. Über Schnittstellen kann die Lösung für unterschiedliche Client Umgebungen (Standard Java oder HTML5) bereitgestellt werden.

Die Anwenderführung durch den ProcessGUIde erfolgt anhand der fachlichen Arbeitsaufgaben. Die Struktur der ProcessGUIde-Arbeitsabläufe wird auch in der Begriffswelt der Fachbereiche aufgebaut und beschrieben, wodurch die Anwender von der permanenten Transformation zwischen Fachsprache und IT Sprache entlastet werden. Die fachliche Fokussierung erleichtert die Systemnutzung und senkt Barrieren im Zuge der weiteren Digitalisierung von Vorgängen und Informationen.

Mit dieser einfachen und leicht zu implementierenden ProcessGUIde-Lösung, auch in bestehende Client Anwendungen, können digitale Transformation umgesetzt werden. Somit ist die Umsetzung mit flexibleren Steuerungsmechanismen möglich und prozessgeführte und auch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit von Projektarbeit wird für die Anwender realisiert.

Website Promotion

Website Promotion
ECS GmbH Homepage

ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH

Die Engineering Consulting & Solutions GmbH (ECS) aus Neumarkt ist mit ihren aktuell 60 Mitarbeitern seit 1996 einer der Spezialisten im Bereich PLM/PDM sowie CAD/ CAM. Die ECS unterstützt Sie bei der Neueinführung, Optimierung und Migration von PLM sowie CAD/ CAM Umgebungen.

Zum Dienstleistungsportfolio gehören strategische Projektanalyse, Prozess- und Applikationsberatung, Implementierung, Roll-Out und Change Management und Methodenentwicklung, sowie Schulungen von PLM und CAD/ CAM-Systemen.

Ergänzend zum Dienstleistungsangebot, bietet ECS innovative Softwarelösungen hinsichtlich Usability sowie Systemintegration.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ecs-gmbh.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.