Zum ersten Mal moderierte Frank Puscher, Fachjournalist und Buchautor, die ecommerce conference und sorgte für spannende Diskussionen zwischen den Vorträgen. Ein Highlight der Frühjahrstour war die Studie über „Marken im Internet: Trends und Thesen beim Onlineshopping 2008“. Diese zeigte, dass Marken im Internet großes Potenzial haben. Sie profitieren von der Vertrauenswürdigkeit Ihrer Kunden, die wichtigste Eigenschaft für den Erfolg von Online-Shops. Marken im Internet sind aber auch immer deutlich höheren Erwartungshaltungen von Kunden unterworfen und müssen ihre Rolle als Trendsetter wahrnehmen.
Eine Umfrage der Fachgruppe E-Commerce im BVDW e.V. zusammen mit dem Veranstalter Penton Media zeigte interessante Ergebnisse zum Thema „Online-Handel 2008: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit". So sind Produktvideos der Trend des Jahres vor generated products und live shopping Angeboten. Das Rechtsupdate E-Commerce bot den Teilnehmern Wissenswertes rund um Haftungsfragen, Informationspflichten, Impressum und Widerrufsbelehrung. Auch rechtliche Grenzen beim E-Mail-Marketing und ausgewählte Beispiele der Rechtssprechung wurden thematisiert.
Zum dritten Mal fand die Roadshow ecommerce conference im April 2008 in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und München statt und bot den Besuchern maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Case Studys über alle relevanten Themenaspekte, die man für erfolgreiche Transaktionen im Internet braucht.
Im Herbst 2008 erscheint die ecommerce conference in neuem Format. ecommerce conference kompakt: Ein Tag mit 3-4 Workshops. Die Teilnehmer arbeiten intensiv mit den Referenten an einem Thema und nehmen konkrete Lösungen in ihr Unternehmen mit.
Die Termine für die ecommerce conference kompakt im Herbst 2008 stehen bereits fest:
Hamburg, 23.09.2008 / Düsseldorf, 28.09.08 / Frankfurt, 01.10.08 / München, 07.10.08.
Das Programm steht ab Mitte Juni zum Download bereit:
http://www.ecommerce-conference.de/...