Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1234277

e-mobil BW GmbH Leuschnerstraße 45 70176 Stuttgart, Deutschland http://www.e-mobilbw.de
Ansprechpartner:in Frau Laura Blaschke +49 711 89238536
Logo der Firma e-mobil BW GmbH

Vernetzen und Gestalten mit e-mobil BW

Termin-Highlights 2025 der Landesagentur e-mobil BW im Überblick.

(PresseBox) (Stuttgart, )
Die Landesagentur e-mobil BW ist 2025 auf zahlreichen Fachveranstaltungen, Messen und Kongressen vertreten. Dort werden aktuelle Trends und Themen der Automotive-Branche vorgestellt und die Industrialisierung und Markteinführung zukunftsfähiger Energie- und Digitaltechniken weiter vorangetrieben.

H2 & FC Expo, Tokio

Eine der internationalen Leitmessen für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche findet vom 19. Februar bis 21. Februar in Tokio statt. Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand zeigt e-mobil BW, welche innovativen Technologien hierzu aus Baden-Württemberg kommen. Der Fokus liegt auf der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette.

Hannover Messe – Energy for Industry, Hannover

Vom 31. März bis zum 4. April präsentiert e-mobil BW gemeinsam mit 37 Mitausstellern auf dem THE LÄND Messestand neue, innovative Technologien, die einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten können. Neben z.B. ElringKlinger, dem Karlsruher Institut für Technologie oder ads-Tec Energy, sind auch Start-ups, KMU, Wirtschaftsverbünde und Netzwerke vertreten.

i-Mobility – Good News zur Elektromobilität und Antriebswende, Stuttgart

Wie viele Ladesäulen gibt es in Baden-Württemberg? Wie leistungsfähig ist die E-Auto-Batterien noch nach 5 oder 10 Jahren? Was passiert, wenn ich mit meinem batterieelektrischen Pkw eine Panne habe? Mit diesen und weiteren Fragen können Verbraucherinnen und Verbraucher auf der i-Mobility auf den ADAC Württemberg und die Landesagentur e-mobil BW zugehen. Der Gemeinschaftstand verdeutlicht zudem: Rund um die Elektromobilität und die Antriebswende gibt es zahlreiche positive Nachrichten aus Baden-Württemberg.

hy-fcell – Fachmesse für Wasserstoff- & Brennstoffzellentechnologien, Stuttgart

Seit über 20 Jahren findet in Stuttgart die hy-fcell statt. Als langjähriger Partner gestaltet e-mobil BW gemeinsam mit ihrer Plattform H2BW auch in diesem Jahr das Rahmenprogramm mit. Dazu werden am 7. und 8. Oktober sowohl Führungen auf der Messe als auch Touren zu Unternehmen im Umland angeboten. Zudem beteiligt sich e-mobil BW an der Fachkonferenz. Die Plattform H2BW stellt Firmen, Netzwerke und Projekte aus dem Südwesten detailliert vor.

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW, Esslingen 

Am 8. Oktober 2025 findet zum 27. Mal der Tag der baden-württembergischen Automobilzulieferer in Esslingen statt. Im Fokus stehen die Themen „Software und Digitalisierung“ als wesentliche Faktoren der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit. Es werden Wachstumsfelder adressiert und erfolgreiche Transformationsprozesse aus der Praxis präsentiert. Spannende Impulse von Unternehmen und Expertinnen und Experten zeigen auf, wie digitale Technologien die Effizienz und Innovationskraft von Zulieferern steigern können.

Änderungen werden laufend im Automotive-Branchenkalender aktualisiert. Darüber hinaus informieren der Newsletter und der LinkedIn-Account stets aktuell.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung, wenn Sie einen Besuch planen!

e-mobil BW GmbH

Die Landesagentur e-mobil BW treibt im Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand die Industrialisierung und Markteinführung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen voran. Damit stärkt sie langfristig den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg und verfolgt eine regionale Strategie zur flächendeckenden Etablierung klimafreundlicher und vernetzter Mobilität in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.e-mobilbw.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.