Andreas Leonhard, Geschäftsführer der E-Health Evolutions GmbH: „Sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern ist nicht einfach, ist ein stressiger Alltag doch gerade dadurch gekennzeichnet, dass man keine Zeit für sich selbst hat. Daher freut es mich, dass die neuen Ergebnisse uns weiter darin bestärken, dass unsere App Bedürftigen wirklich helfen kann, besonders bei häufiger Nutzung. Beharrlichkeit ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg. Dank der hochgradigen Skalierbarkeit unserer digitalen Anwendungen mit ganzheitlichem psychologischem Ansatz ist es uns möglich, Menschen sowohl individuell im Alltag zu unterstützen als auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, um dem bedenklich wachsenden Gesundheitsrisiko durch Stress frühzeitig und wirksam zu begegnen.“
Durchführung und Ergebnisse
Insgesamt nahmen 251 Erwachsene aus der Allgemeinbevölkerung an der randomisiertkontrollierten Studie teil. Dabei wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen geteilt, eine mit App-Zugang und eine Wartegruppe. Nach 12 Wochen berichteten die harmony Nutzer signifikant niedrigere Stresswerte und auch das psychische Wohlbefinden und die subjektive Zielerreichung verbesserten sich. Dabei wirkte die App unabhängig von der Erwartungshaltung gegenüber Gesundheits-Apps und vom Stressniveau zu Studienbeginn. Bedeutet, auch Nutzende mit geringen Erwartungen oder normaler Stressbelastung profitierten von der App. Dabei wird deutlich, dass die positiven Effekte insbesondere dann auftreten, wenn die App regelmäßig genutzt wird. Bei häufiger Nutzung zeigt sich nach zwölf Wochen eine deutlichere Reduktion des Stresserlebens und der Stresssymptome.