Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 178392

Dynamikum e.V. Fröhnstraße 8 66954 Pirmasens, Deutschland http://www.dynamikum.de
Logo der Firma Dynamikum e.V.
Dynamikum e.V.

Spannung pur und spielendes Lernen – auch in der Sommerzeit

Dynamikum Pirmasens bietet vom 21. Juni bis 1. September 2008 ein buntes Ferienprogramm mit Highlights für die ganze Familie

(PresseBox) (Pirmasens, )
Pünktlich zum Beginn des rheinland-pfälzischen Sommerurlaubs startet das Dynamikum sein buntes Ferienprogramm. Den Auftakt bildet eine lange Museumsnacht am 21. Juni 2008 und damit in der kürzesten Nacht des Jahres. Dabei warten viele Attraktionen auf die Besucher - hierzu zählen unter anderem eine spannende Lesung zur Physik, ein experimenteller Vortrag und ein Workshop sowie die Einweihung eines neuen Exponats der Pirmasenser Fotokünstlerin Marta Hoepffner (1912-2000). Das nächste Glanzlicht im Rheinberger folgt gleich auf dem Fuß, wenn am 25. Juni 2008 mit Ralph H. Baer dann der 86-jährige Urvater aller Videospiele und Erfinder der ersten Spielkonsole "Brown Box" zu Besuch ist. Der in den USA lebende gebürtige Pirmasenser weiht das gleichnamige Exponat ein und wird Besuchern wie geladenen Medien­vertretern die Geschichte von seiner bewegenden Idee erzählen, die den Telespiel-Boom erst möglich machte. Weitere Eckpunkte auf der Agenda des Ferienprogramms 2008 sind Workshops wie die am 10. Juli 2008 angebotene Veranstaltung "Exponat zum Selbstbauen für Kinder", tägliche Vorführungen in den Ausstellungsräumen über die Hintergründe der Exponate sowie ein Suchspielwettbewerb. Weitere Informationen befinden sich auf der Dynamikum-Website im Veranstaltungskalender unter http://www.dynamikum.de/....

Zur Sommersonnenwende ins Dynamikum

Immer am 21. Juni, wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht, der Tag am längsten und die Nacht am kürzesten ist, beginnt der astrono­mische Sommer - man spricht auch von der Sommersonnenwende. Am 21. Juni 2008 lädt das Dynamikum zur langen Museumsnacht bis 24 Uhr ein; ab 18 Uhr gilt dabei ein ermäßigter Eintrittspreis von 5 Euro. Neben einer Lesung zur Physik erwartet die Besucher unter anderem ein experi­menteller Vortrag, bei dem es Tipps und Tricks zu pfiffigen Basteleien gibt, die dann auch im Workshop "Sternbasteln" in die Tat umgesetzt werden können.

Premiere hat an diesem Tag ein neues Lichtkunst-Exponat der gebürtigen Pirmasenser Fotokünstlerin Marta Hoepffner, das für den Ausstellungsbereich "Der Dreh" in der unteren Etage vorgesehen ist: Das variochromatische Lichtobjekt "Streifen konkret" aus dem Jahr 1978 nutzt die Polarisationseigenschaften des Lichts, die von den Besuchern auch gleich erforscht werden können. Das Ausstellungsstück wird am 21. Juni 2008 um 19 Uhr von Sigrid Schoffers, der Nichte von Marta Hoepffners Erbin und Weggefährtin Irm Schoffers, dem Dynamikum übergeben.

Ralph H. Baer bringt sein Exponat persönlich

Wer am 25. Juni 2008 im Dynamikum vorbeischaut, hat gute Chancen, Ralph H. Baer zu sehen. Denn an diesem Tag findet die feierliche Übergabe der "Brown Box" statt, die in den Siebzigerjahren entstanden ist, noch lange bevor es so berühmte und weit verbreitete Spielkonsolen wie Playstation, Xbox oder Wii gab. Das erste Spiel für die "Brown Box", das dann auch im Dynamikum bereitsteht, hieß "Ping-Pong": Auf einem übersichtlich gehaltenen Bildschirm befinden sich am rechten und linken Rand zwei Quadrate, die von den gegeneinander antretenden Spielern mithilfe von Drehreglern nach oben und unten, aber auch nach rechts und links bewegt und so als virtuelle Schläger benutzt werden können.

Wer suchet, der findet - und kann gewinnen

Zur Ferienzeit veranstaltet das Dynamikum-Team einen Suchspielwett­bewerb, bei dem es gilt, ein Ausschnittsmotiv einem ausgestellten Exponat zuzuordnen. "1, 2 oder 3" heißt es dann wie in der bekannten Kinderquizsendung, und wer die richtige Antwort weiß, hat gute Chancen, einen der zahlreichen Sachpreise zu gewinnen.

Dynamikum e.V.

Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.