Für Handwerksbetriebe, die ANNEXUS bereits im Einsatz haben, kann OneQrew HUB ergänzend zur Erstellung von Angeboten und zur Anlage von Artikeln genutzt werden. Um auch unterwegs und auf der Baustelle auf Produktinformationen zugreifen zu können ist die Plattform sowohl über eine App für Android als auch für Apple verfügbar, was ihre Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des HUBs beinhalten nicht nur erweiterte Recherchemöglichkeiten in einer umfassenden Produktdatenbank, sondern ergänzen auch die Erstellung und den Versand von Angeboten inklusive Integration der Daten aus dem Produktkatalog. Ob diese Produktbeschreibungen, Montageanleitungen, Produktvideos oder andere wichtige technische Informationen sind, bestimmt der Anwender in wenigen Klicks. Die im OneQrew HUB enthaltenen Daten werden in Echtzeit aus der Cloud bereitgestellt und sind dank einer innovativen Technologie mit blitzschneller Suchgeschwindigkeit unabhängig von der lokalen Rechenleistung abrufbar. Die zusammengestellten Informationen können den Kunden mittels der „Paperclip“-Funktion direkt als E-Mail oder PDF übermittelt werden.
Die Einbindung des OneQrew HUBs in DIGIs ERP-Software ANNEXUS stellt ein wertvolles Werkzeug für verschiedene Geschäftsbereiche dar: Es spart Zeit und steigert Effizienz, indem es einen besseren Zugang zu wichtigen Produktinformationen und so auch eine umfassendere Produktberatung ermöglicht. Getreu dem OneQrew-Motto „Mehr Handwerk. Weniger Büro.“