ZIP-Datei herunterladen
Qualcomm® Snapdragon™ 600E System on Chip für IoT und Industrie 4.0 mit maximal 5 W Leistungsaufnahme
Android- oder Linux-System auf Yocto-/Debian-Basis
Bergen, (PresseBox) -
DH electronics gestaltet a Smarter World basierend auf einem Snapdragon™ -Prozessor von Qualcomm®. Der Embedded-Spezialist vom Chiemsee designt als Erster in Europa den 10+ Jahre verfügbaren Quad-Core-Prozessor 600E auf ein Computer on Module. Das DHCOM SD600E wird die IoT- und Industrie-4.0-Welt 2017 revolutionieren!
Produkteinsatzfelder:
Highlights:
In einer Smarter World ist Sicherheit fundamental: Das DHCOM SD600E Design bringt Sie auf die Überholspur mit Qualcomm® Secure Code Signing Service, Cryptographic Accelerator und Secure Execution Environment basierend auf TrustZone™. Das Funkmodul beschleunigt die Kommunikation durch MIMO, d.h. es werden zwei unabhängige Antennen befeuert. Mehrere Displays können über ein 4-Lane MIPI-DSI, HDMI- oder ein LVDS-Interface angebunden werden. Zwei HD-Kameras finden Anschluss an die MIPI-CSI-Schnittstelle mit bis zu 1.080p.
Nutzen Sie den Design- und Produktionsservice von DH electronics oder starten Sie ab dem 200 Pin SODIMM Connector mit dem DHCOM SD600E auf ultrakompakten 67,6 x 45,7 x 8,1 mm ein Design. Mit dem DHCOM SD600E haben Sie die Freiheit, zwischen Android und Linux auf Yocto-/Debian-Basis zu wählen. Unser starkes Hardware- und Softwareteam in Bergen im Chiemgau steht Ihnen gerne zur Seite, um alles aus einer Hand in Perfektion für eine lange Einsatzdauer im industriellen Umfeld zu entwickeln.
Die robusten Touch-Lösungen von DH electronics runden das DHCOM SD600E ab. Zuverlässige Funktion und Langzeitverfügbarkeit zeichnen unsere Produkte aus.
Produkteinsatzfelder:
- IoT Edge Routing
- Machine Learning
- Mobile Anwendungen
- Anspruchsvolle Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben
Highlights:
- Dual Band 2,4 GHz und 5 GHz WLAN mit MIMO
- Bluetooth 4.0 Low Energy/Enhanced Data Rate
- Gigabit Ethernet oder PCIe 2.0
- Sensoren für Beschleunigung, Gyroskop und Kompass
- Digitaler Signalprozessor Hexagon QDSP6 V4 Core bis 500 MHz
- GPU Qualcomm® Adreno™ 320
2D-/3D-Grafikbeschleunigung OpenGL ES - Quad-Core CPU mit Krait™ 300 Core mit
je 5.100 MIPS bei 1,5 GHz - DDR3L Dual Channel 533 MHz
- eMMC 4.51, SATA3, SDIO 3.0 (UHS-I)
- LVDS/4-Lane MIPI-DSI mit 2.048 x 1.536 Pixel Auflösung
und HDMI mit 1080p - Dual MIPI-CSI mit 4 Data Lanes 4.096 Mbit/s und
2 Data Lanes 2.048 Mbit/s - Qualcomm Secure MSM™ Platform
In einer Smarter World ist Sicherheit fundamental: Das DHCOM SD600E Design bringt Sie auf die Überholspur mit Qualcomm® Secure Code Signing Service, Cryptographic Accelerator und Secure Execution Environment basierend auf TrustZone™. Das Funkmodul beschleunigt die Kommunikation durch MIMO, d.h. es werden zwei unabhängige Antennen befeuert. Mehrere Displays können über ein 4-Lane MIPI-DSI, HDMI- oder ein LVDS-Interface angebunden werden. Zwei HD-Kameras finden Anschluss an die MIPI-CSI-Schnittstelle mit bis zu 1.080p.
Nutzen Sie den Design- und Produktionsservice von DH electronics oder starten Sie ab dem 200 Pin SODIMM Connector mit dem DHCOM SD600E auf ultrakompakten 67,6 x 45,7 x 8,1 mm ein Design. Mit dem DHCOM SD600E haben Sie die Freiheit, zwischen Android und Linux auf Yocto-/Debian-Basis zu wählen. Unser starkes Hardware- und Softwareteam in Bergen im Chiemgau steht Ihnen gerne zur Seite, um alles aus einer Hand in Perfektion für eine lange Einsatzdauer im industriellen Umfeld zu entwickeln.
Die robusten Touch-Lösungen von DH electronics runden das DHCOM SD600E ab. Zuverlässige Funktion und Langzeitverfügbarkeit zeichnen unsere Produkte aus.
Website Promotion
Weitere Informationen zum Thema "Hardware":

Was sind (KI-)Akzeleratoren?
Unter Akzeleratoren versteht man „Turbo-Prozessoren“, hauptsächlich im Bereich von KI-Anwendungen, die spezifische Aufgaben wie zum Beispiel Mustererkennung, Analyse unstrukturierter Daten, Monte-Carlo-Simulationen, Streaming-Aufgaben oder den Aufbau neuronaler Netze übernehmen.
Weiterlesen