Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 155593

Deutsche Messe AG - Hannover Messegelände 30521 Hannover, Deutschland http://www.messe.de
Logo der Firma Deutsche Messe AG - Hannover
Deutsche Messe AG - Hannover

Executive Lab auf der CeBIT 2008: „Unternehmenswachstum durch globale Beschaffung im Internet der Dinge“

(PresseBox) (Hannover, )
Experten werfen einen Blick in die Zukunft von RFID: Der Fokus des Executive Labs "Unternehmenswachstum durch globale Beschaffung im Internet der Dinge" auf der CeBIT 2008 in Hannover liegt darauf, globale Beschaffungsprozesse effizienter und effektiver zu machen. Das Gespräch mit den Fachleuten richtet sich vor allem an Einkäufer und Logistiker aller Branchen.

Beschaffungsexperten stehen vor der Herausforderung, stetig einen Beitrag zur Renditesteigerung zu leisten. Eine neuere Denkrichtung will deshalb RFID als Unterstützer von Geschäftsprozessen etablieren. Das scheint trotz des medialen Hype um RFID keine leichte Aufgabe zu sein, denn die Risiken, die technischen Herausforderungen und die weitverbreitete Sorge um Datenschutz machen RFID manchmal zu einem sensiblen Thema. Spätestens seit der Einführung des RFID-Chips in Reisepässen ist diese Technologie uns sehr nah gekommen – auch durch das Tagging von Kleidungsstücken, durch die Ausstattung von Mobiltelefonen mit RFID und der auf RFID und Mikrowellen basierten Straßenmaut (in Deutschland).

Die Sprecher des Executive Labs, Torsten Althaus (Vice President Sourcing, Rittal) und Lukas Schönberger (Bundesverband Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik), untersuchen die Schlüsselfaktoren, nach denen Unternehmen ihre Wachstums- und Beschaffungsstrategie ausrichten können. Kurzfristig haben sich neue Plattformen für globale Beschaffungsprozesse etabliert. Gerade das Internet kann B2B-Prozesse effizienter machen.

Mit den Global Conferences – bestehend aus Executive Labs, Keynotes und Special Guests – bietet die CeBIT 2008 Anwendern die Möglichkeit, mehr über visionäre Konzepte und zukunftsentscheidende Innovationen aus dem ITK-Bereich für ihren Geschäftsbereich direkt und gemeinsam mit Kollegen aus anderen Unternehmen zu erfahren. Die Executive Labs sind die interaktiven Plattformen für Lösungen in verschiedenen Geschäftsbereichen. Im Zentrum der hoch spannenden Key Notes steht die Frage, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologien möglichst nachhaltig für Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können.

CeBIT Executive Lab – Procurement & Logistics 6. März 2008, 15 bis 17.30 Uhr, Convention Center, Saal 2
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.