Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1245534

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. Ignaz-Reimann-Straße 4 48291 Telgte, Deutschland http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. Michael Greiling +49 2504 9337110

IWiG: Veränderung, die wirkt: Wie Kliniken mit Beteiligung erfolgreicher werden

Von der Idee zur Umsetzung: So gelingt Veränderung im Klinikalltag

(PresseBox) (Telgte, )
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Veränderungsprojekte in Kliniken stoßen häufig an Grenzen: Maßnahmen werden zwar geplant, aber nicht nachhaltig umgesetzt. Wichtige Ideen scheitern im Alltag – oft, weil die Perspektive der Mitarbeitenden fehlt.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) bietet Kliniken ein erprobtes Konzept, mit dem Veränderungsprozesse erfolgreich, nachhaltig und mit hoher Akzeptanz umgesetzt werden können: Eine strukturierte Analyse, echte Beteiligung und eine klare Priorisierung.

Das IWiG kombiniert etablierte Methoden der Prozessanalyse - wie FMEA (Fehler-Möglichkeits-und-Einfluss-Analyse) oder QFD MED sowie die Lösungs-Aufwands-Wahrscheinlichkeits-Analyse (LAWA) - mit einem klaren Prinzip: Die Mitarbeitenden werden systematisch in die Analyse, Lösungsfindung und Umsetzung eingebunden. Das sichert Praxisnähe, reduziert Reibungsverluste und erhöht die Umsetzungsgeschwindigkeit.

Zentrale Schwachstellen in Prozessen werden identifiziert, klinische Risiken und Prozessineffizienzen strukturiert bewertet – mit Fokus auf Relevanz, Wirkung und Realisierbarkeit. So entsteht für Klinikleitungen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die sich nicht auf Annahmen, sondern auf realistische Einschätzungen stützt.

Anschließend erfolgt die Entwicklung konkreter Lösungen – interdisziplinär und praxisorientiert. Begleitet wird der gesamte Prozess durch digitale Dokumentation und strukturierte Visualisierung der Ergebnisse. Das unterstützt Führungskräfte dabei, Maßnahmen transparent zu kommunizieren, strategisch zu steuern und Erfolge nachvollziehbar zu machen.

„Viele Veränderungsprojekte scheitern nicht an mangelndem Willen, sondern an mangelnder Beteiligung“, erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG. „Unser Ansatz bringt Fachlichkeit, Erfahrung und Strategie an einen Tisch – und sorgt dafür, dass gute Ideen nicht auf der Strecke bleiben.“

Für Klinikleitungen, die Qualität steigern, Risiken minimieren und ihre Teams aktiv in die Prozessgestaltung einbinden wollen, bietet das IWiG ein effektive Software-Lösung: wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und wirksam im Alltag.

IWiG gehört zu Deutschlands top Innovationschampions 2025 aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

Informieren Sie sich bei einem persönlichen Termin mit Prof. Dr. Greiling über ihre individuellen Möglichkeiten Prozesse zu analysieren, Abweichungen zu identifizieren und Abläufe kontinuierlich anzupassen.


Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Website Promotion

Website Promotion
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.