Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1226626

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. Ignaz-Reimann-Straße 4 48291 Telgte, Deutschland http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. Michael Greiling +49 2504 9337110

IWiG - Kostentransparenz durch Time Driven Activity Based Costing (TDABC)

Mit digitalen Lösungen den Nutzen von Therapien nachweisen

(PresseBox) (Telgte, )
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Krankenhäuser stehen heute vor der Herausforderung, wirtschaftliche Stabilität und optimale Versorgungsqualität gleichermaßen sicherzustellen. Mit einem praxisorientierten Ansatz für modernes Workflow-Management präsentiert das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) innovative Lösungen, die Effektivität und Transparenz in Behandlungsabläufen steigern.

Die Integration von Kostentransparenz in bestehende Arbeitsabläufe ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen hat das IWiG einen praxisnahen Ansatz entwickelt.

Bestandteil der Lösung ist unter anderem die Nutzung von Kostenkalkulationsdaten mittels fortschrittlicher Software. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Daten aus Kostenstellen, Kostenarten, Bruttostundensätzen beteiligter Organisationseinheiten und Einzelkosten wie Personal- und Sachmitteln für die Time Driven Activity Based Costing (TDABC) zu verwenden. Im Rahmen eines detaillierten Prozesskostenberichts wird eine präzise und transparente Aufbereitung der Wirtschaftsdaten gewährleistet.

Mithilfe der IWiG-Lösung lässt sich der Nutzen einer Therapieauswahl nachweisen, welcher sich mit herkömmlichen Kalkulationsverfahren nicht beantworten lässt. Hierzu werden die gesamten Prozesskosten sowie der prozessuale Ressourcenverbrauch einzelner Therapieoptionen ermittelt, um festzustellen, welche Auswahl vorteilhaft ist.

„Unsere Methode erlaubt eine einfache, schnelle und transparente Prozessanalyse von Therapien die hilft, den Krankenhausbetrieb wirtschaftlich und zukunftsfähig zu gestalten, sagt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG.

In enger Kooperation mit Krankenhäusern und weiteren Gesundheitseinrichtungen hat das IWiG die neuen Methoden entwickelt und erfolgreich getestet. Erste Projekte belegen, dass die optimierte Kostendatenerfassung und das verbesserte Workflow-Management nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar steigern.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) wurde mit dem renommierten Global 100 Award als „Best Hospital & Health Care Business of the Year Germany – 2024“ ausgezeichnet.

Zu den IWiG-Auszeichnungen

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage: https://iwig-institut.de/softwarebasierte-prozessuale-gesundheitsoekonomische-analyse-spga/

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Website Promotion

Website Promotion
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.