Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1163686

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. Ignaz-Reimann-Straße 4 48291 Telgte, Deutschland http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. Michael Greiling +49 2504 9337110

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Operational Excellence im Gesundheitswesen - Schluss mit Verschwendung!

Steigerung der Produktivität, Optimierung der Ressourcen, Verbesserung der Effizienz durch Prozessoptimierung

(PresseBox) (Telgte, )
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) entwickelt eine innovative Herangehensweise zur Optimierung der Prozesse im Gesundheitswesen.

Die bisherige arbeitsteilige und funktionsorientierte Organisation im Gesundheitswesen hat zu einer Fragmentierung der Leistungserbringung geführt. Diese hat sogenannte "operative Inseln" geschaffen, die zu Störungen führen und eine Wertschöpfung verhindern.

Das Hauptproblem besteht darin, dass der Prozess von der Aufnahme eines Patienten bis zu seiner Entlassung nicht ganzheitlich gesteuert wird, was zu Unsicherheiten, unnötigen Rückfragen und nicht optimal aufeinander abgestimmten Tätigkeiten führt. Um diese Probleme zu lösen, verfolgt das IWiG einen integrativen Ansatz. Dieser zielt darauf ab, die Prozesse im Gesundheitswesen optimal zu lenken und bestmöglich zu synchronisieren. Durch ein ganzheitliches Workflow-Management-Konzept werden die Abläufe schlanker, effektiver und besser auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.

"Durch die Einführung dieses neuen Ansatzes werden wir die Verschwendung im Gesundheitswesen beenden", erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Geschäftsführer des IWiG. "Wir unterstützen Kliniken, ihre Produktivität zu steigern, indem die vorhandenen knappen Personal- und Zeitressourcen bestmöglich eingesetzt werden, um eine effiziente und herausragende Patientenversorgung zu gewährleisten, die Maßstäbe setzt."

Das IWIG erwartet, dass diese innovative Methode nicht nur zu einer verbesserten Effizienz und Patientenzufriedenheit führt, sondern auch zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Nutzung der Ressourcen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter folgendendem Link.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Website Promotion

Website Promotion
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.