Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1157422

Der dichte Bau GmbH Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main, Deutschland https://www.derdichtebau.de
Ansprechpartner:in Frau Simone Hesse +49 69 25561428
Logo der Firma Der dichte Bau GmbH

Zweiter #TagDesFlachdaches am 20. Mai 2023

Aktionstag findet zum zweiten Mal statt

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Mit dem Ziel, die Vorteile des Flachdaches einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und einen Beitrag zur baulichen, energetischen und ökologischen Zukunft Deutschlands zu leisten, initiierte Der dichte Bau den Aktionstag erstmals im vergangenen Jahr. Baubeteiligte wie Dachdecker:innen, Architekt:innen und Hersteller-Unternehmen sind eingeladen, unter dem Hashtag #TagDesFlachdaches Fotos von genutzten Flachdächern zu veröffentlichen.

„Mit dem #TagDesFlachdaches möchten wir unseren Teil für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bauweise beitragen. Wir laden deshalb am 20. Mai alle Baubeteiligten dazu ein, am #TagDesFlachdaches teilzunehmen und ihre Erfahrungen und Projekte mit uns auf Social Media zu teilen.” – Simone Hesse, Referentin Kommunikation, Der dichte Bau GmbH

Flachdächer als Beitrag zum Klimaschutz

Trotz ihrer zahlreichen Vorteile werden Flachdächer noch immer zu wenig genutzt und oft unterschätzt. Dabei können sie einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Klimaerwärmung, CO2-Emissionen, Stromengpässen, Insektensterben, Wärmeverlusten, Feinstaubbelastungen und den Auswirkungen von Extremwettern leisten. Sowohl bestehende als auch neue Flachdächer bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise als Grün- oder Retentionsdach, als Aufstellort für PV- und Solaranlagen oder zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.

„Die Nutzungspotenziale von Flachdachflächen sind vielfältig – jetzt gilt es, private und öffentliche Bauherren von der Nutzung neuer und vorhandener Flachdachflächen zu überzeugen.“ – Dr.-Ing. Rainer Henseleit, Geschäftsführer, Der dichte Bau GmbH

Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Rolle von genutzten Flachdächern bei der Förderung von Nachhaltigkeit hervorzuheben. Durch die Integration von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen können Flachdächer dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Flachdächer für eine solche Nutzung geeignet sind, da statische Anforderungen, die Gebäudetypologie, die geografische Lage oder baurechtliche Vorgaben eine Rolle spielen können. Der #TagDesFlachdaches soll dazu inspirieren und ermutigen, die Nutzung von Flachdachflächen zu prüfen und bei der Planung zu berücksichtigen.

Am Tag des Flachdaches teilnehmen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Bilder von Ihren Flachdach-Projekten

Der dichte Bau ruft dazu auf, sich an der Aktion am 20. Mai zu beteiligen und ein Zeichen pro Flachdach zu setzen. Teilen Sie Bilder und Geschichten zu Ihren Flachdachprojekten auf Social Media unter Verwendung des Hashtags #TagDesFlachdaches und inspirieren Sie Menschen dazu, es ihnen gleichzutun und ungenutzte Dachflächen in genutzte Flächen umzuwandeln.

Mehr Informationen unter: https://www.derdichtebau.de/tag-des-flachdaches/

Der dichte Bau GmbH

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert rund 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.