Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1153892

Der dichte Bau GmbH Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main, Deutschland https://www.derdichtebau.de
Ansprechpartner:in Frau Simone Hesse +49 69 25561428
Logo der Firma Der dichte Bau GmbH

Gewinner des Flachdach Contest 2022

Die Voting-Phase des Flachdach Contest 2022 ist beendet. Als Gewinner steht die von dem Architekten Stefan Rover gestaltete Wohnanlage „Alte Ziegelei“ in Marburg fest.

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Mit dem Flachdach Contest 2022 hat der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. in diesem Jahr zum zweiten Mal nach den beeindruckendsten Flachdach-Gebäuden in ganz Deutschland gesucht. Im Rahmen des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs hatten Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, ihre gelungenen Flachdach-Projekte einzureichen und zur Wahl zu stellen. Die Bandbreite umfasste Bürogebäude oder Einfamilienhäuser ebenso wie Schulbauten, Wohnanlagen oder Industriegebäude. Nach Abschluss der Voting-Phase steht mittlerweile fest, wer den Wettbewerb für sich entschieden hat: Nach dem Auswahlverfahren der teilnehmenden Architekturbüros konnte sich die nach Plänen von Stefan Rover gestaltete Wohnanlage „Alte Ziegelei“ in Marburg als Gewinner durchsetzen.

Platz 1 bietet eine abwechslungsreiche Dachlandschaft

Das Projekt umfasst 8 freistehende Baukörper, die insgesamt 57 Wohnungen sowie 4 Büroeinheiten zur Verfügung stellen. Sämtliche Häuser wurden als minimalistisch gestaltete Flachdach-Kuben mit jeweils 3 Vollgeschossen und einem zusätzlichen Staffelgeschoss ausgebildet. Ein markantes Detail ist dabei die kreative Fassadengestaltung mit unterschiedlichen Klinkern, die direkt auf die ehemalige Nutzung des Areals verweist. Ein wichtiger Bestandteil der Architektur sind zudem die vielfältig als Gründach, als Dachterrasse oder als Solar- bzw. Photovoltaikdach genutzten Flachdachflächen. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren also nicht nur von günstigem und grünem Strom, sondern ihnen stehen gleichzeitig auch attraktive Außenflächen zur Verfügung. Im Zusammenspiel der unterschiedlichen Elemente ist dem Architekten Stefan Rover eine abwechslungsreiche, nachhaltig umgesetzte Wohnanlage gelungen, die zugleich auf überzeugende Weise die Historie des Ortes aufgreift.

Platz 2 und 3 punkten durch begrünte Dachoasen

Den 2. Platz beim Flachdach Contest 2022 belegt das nach Plänen von Alexander Becks fertiggestellte Mehrfamilienhaus in der Münchener Schneewittchenstraße. Charakteristisch für den beigefarben verputzten Neubau ist die markant gestaffelte Formgebung, die mit ihren markanten Vor- und Rücksprüngen deutliche Bezüge zu klassizistischen Vorbildern zeigt und gleichzeitig auch mediterrane Einflüsse aufgreift. Eine Besonderheit stellt zudem das extensiv begrünte Flachdach mit seiner naturnah angelegten Vegetation dar. Mitten in der Stadt ist somit ein willkommener Lebensraum für Vögel und Insekten entstanden, der nachhaltig zur Verbesserung des Mikroklimas beiträgt.

Als „Top 3 beim Flachdach Contest 2022“ wurde das von Michael Schröer-Becker modernisierte Einfamilienhaus bei Darmstadt ausgezeichnet. Im Rahmen des Umbaus erhielt das Siedlungshaus aus dem Jahr 1950 durch ein zusätzliches Zwischengeschoss eine Ergänzung, sodass Form und die Neigung des vorhandenen Satteldaches beibehalten werden konnten. Als zusätzlicher Eingriff in die vorhandene Bausubstanz wurde eine organisch abgerundete Flachdacherweiterung in Richtung Garten hinzugefügt. Besonderen Komfort bietet dabei die auf dem Flachdach umgesetzte Dachterrasse mit ihrer intensiven Begrünung.

Detaillierte Objektberichte

Platz 1 – Wohn(t)raum Alte Ziegelei in Marburg (https://www.derdichtebau.de/...)

Platz 2 – Exklusives Ambiente – Mehrfamilienhaus in München (https://www.derdichtebau.de/...)

Platz 3 – Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses (https://www.derdichtebau.de/...)

Flachdach Contest 2023 – Jetzt anmelden und ein Objekt mit einem genutzten Flachdach einreichen https://flachdach-contest.de/...

Der dichte Bau GmbH

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert rund 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.