Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1223791

Dehoust GmbH Gutenbergstraße 5-7 69181 Leimen, Deutschland http://www.dehoust.com
Ansprechpartner:in Frau Sylvia Zimmermann +49 6224 97020
Logo der Firma Dehoust GmbH

Kunststoff-Lagerbehälter aus HD-PE

Preiswerte Varianten aus der Serienproduktion

(PresseBox) (Leimen, )
Täglich müssen in vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks Entscheidungen hinsichtlich Lagerbehältern getroffen werden. Schnell greift man zu individuellen Lösungen ohne die umfangreichen Angebote der Industrie aus Serienproduktion zu beachten. Hierbei geht das Angebot weit über die Lagerung von Wasser und anderen „ungefährlichen“ Flüssigkeiten hinaus.

So haben z.B. PE-Lagerbehälter von DEHOUST in den Größen 1100 bis 4000 Liter umfangreiche Zulassungen des DIBt – ein Blick in die Medienliste lohnt sich immer.

Der bewährte Wandwerkstoff Polyethylen (HD-PE) gibt auch die Möglichkeit im Einzelfall eine Eignungsfeststellung vor Ort durchzuführen. Einfach die zu lagernde Flüssigkeit beim Hersteller DEHOUST anfragen (info@dehoust.de).

Die Baureihe AQF hat DEHOUST speziell für den Betriebswasserbereich entwickelt. Der Einsatz geht von Löschwasserbehältern über Osmoseanlagen bis zu Schwallwasserbehältern. Die Behälter können mit speziellem Zubehör zu fast unbegrenzten Tanklagern verbunden werden. Für hohe Volumenströme werden zusätzliche Flansche und Füllrohre eingebaut.

Praxisbeispiele sind in der neuen Borschüre anschaulich dargestellt, Sie steht kostenlos zum Download unter
https://www.dehoust.com/...
bereit.

Website Promotion

Website Promotion

Dehoust GmbH

Die Dehoust GmbH mit Sitz in Leimen und Niederlassungen in Nienburg, Heidenau und Eitorf ist seit über 60 Jahren aktiv und maßgeblich an der Entwicklung des Heizöltankmarktes beteiligt. Heute stellt Dehoust Kunststoff-Behälter aus Polyethylen her. Doppelwandige Kunststofftanks für flüssige Brenn- und Rohstoffe bilden das Rückgrat der Fertigung. Großvolumige Lagerbehälter aus Stahl und Edelstahl sind ein zentraler Bestandteil der Fertigung. Pufferspeicher werden bei Dehoust als Systeme für Wärme und Kälte konzipiert. Das Thema Betriebswassermanagement mit Regen- und Grauwassernutzung sowie Trinkwassertrennstationen wird konsequent ausgebaut.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.