Und das Interesse trifft auf Gegenseitigkeit: „Wer Kaiserslautern sagt, der muss auch Herzblut sagen.“, merkt die DCON-Geschäftsführerin Silke Theison im Gespräch an. „Es gibt in Kaiserslautern einfach Institutionen, an denen kommt man – im positiven Sinn – nicht vorbei. Der FCK ist eine solche. Die Leidenschaft, mit der die Stadt hinter dem 1. FC Kaiserslautern steht, ist eindrucksvoll“, so die Geschäftsführerin des Technologieunternehmens. DCON will die Menschen in und um Kaiserslautern erreichen und setzt nun auf die Kooperation mit dem 2. Bundesligisten.
So fiel bereits zum Rückrundenstart die Entscheidung zur Herz-der-Pfalz-Partnerschaft. Damit setzt DCON auf die große Anhängerschaft des deutschen Fußballs, insbesondere des 1. FC Kaiserslautern. „Die Atmosphäre, in der man die Menschen im Fritz-Walter-Stadion antrifft, ist etwas Besonderes. Emotionen sind das Schlüsselelement einer guten Ansprache und genau in diesen Emotionen können wir sehr viele Menschen beim 1. FC Kaiserslautern erreichen“, so Christian Korte, Geschäftsführer der DCON GmbH. Stadionspots gehören dabei zu den Werbemaßnahmen genau wie die digitale und physische Logopräsenz in Verbindung mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg.
DCON stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus seines Handelns und verfolgt das eigens formulierte Ziel: „Wir wollen Kunden zu Fans machen.“ Dass man auf echte Fan-Liebe im deutschen Fußball trifft, ist naheliegend. Dabei spielt DCON in einem Markt, der besonders technisiert scheint: Es geht um Geschäftsprozesse, Services, Plattformintegrationen und vieles mehr. „Der Effekt, den wir beim Kunden erzielen, wenn wir Servity live nehmen, ist aber genau der, den wir tagtäglich auch bei DCON erreichen wollen: zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden, die echte Fans sind!“, bekräftigt Silke Theison.
Das Unternehmen ist erfolgreich: DCON zählt als einziger PeopleCert ATV Platinum Partner mit 19 zertifizierten ITIL 4 Practices zu Servity zu den führenden Plattformen im Enterprise Service Management Markt.