Die Digitale Inventur setzt sich durch – erfahren Sie warum!
Inventuren mit Smartphones und MDE-Geräten mit COSYS
(PresseBox) (Berlin, )Inventur mit Zettel und Stift: Veraltet, Langsam, Aufwendig
Es stellt sich zunächst die Frage, weshalb man sich von der herkömmlichen Inventur im Lager abwenden möchte. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Die klassische Inventur erfordert viel Personal, um das Lager trotz der langsamen Zählung nicht über einen längeren Zeitraum schließen zu müssen. Zudem werden Zählfehler nur bei besonders großen Abweichungen und bei wichtigen Waren bemerkt. Es gibt mittlerweile jedoch effektivere Lösungen zur Erfassung Ihrer Lagerbestände, welche Zählfehler vermeiden und Ihr Personal entlasten.
Die digitale Inventur mit dem Smartphone
Neue digitale Inventurlösungen, die auf Barcodescan und mobilen Datenerfassung basieren, setzen auf MDE-Geräte und Smartphones zur Aufnahme der Bestände. Mit Hilfe von Kamera und Scanner werden die Barcodes von Artikeln identifiziert und die Lagerbestände präzise erfasst. Mittels Barcodescan können Ihre Mitarbeiter mithilfe des MDE-Geräts oder Smartphones das Zählen der Bestände deutlich beschleunigen und somit menschliche Fehler bei der Zählung und Eingabe verhindern, da das Gerät die Aufgabe des Daten-Zählens übernimmt. Nachdem das Lager komplett erfasst wurde, müssen die Bestandsdaten ausgewertet und an das ERP-System übermittelt werden. Die Übertragung erfolgt über eine Verbindung, die Ihr ERP-System mit dem Inventursystem verbindet.
Die COSYS Inventur App bietet eine breite Palette an Vorteilen in einer mobilen Anwendung, die auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. Mit Ihrem eigenen Smartphone können Sie Ihre Bestandsaufnahmen schnell und fehlerfrei durchführen. Alternativ können Sie auch ein Dienst-Smartphone oder MDE-Gerät verwenden, um die Inventur zu beschleunigen.
COSYS Cloud und ERP-Schnittstellen
Die COSYS Cloud sammelt die Bestandsdaten, die mit Smartphones und MDE-Geräten erfasst wurden. Neue Bestandsdaten werden automatisch per WLAN an die COSYS Cloud gesendet. Falls kein Signal empfangen werden kann, werden die neuen Daten zwischenzeitlich auf dem Smartphone gespeichert, bis eine Verbindung zur COSYS Cloud hergestellt wird. Mithilfe des COSYS WebDesk haben Sie einen präzisen Überblick über Ihre Lager, deren Inventurfortschritt und selbstverständlich auch über die Inventurergebnisse, die man leicht exportieren und an das ERP-System übermitteln kann. Für die Inventur Software bietet COSYS auch fertige ERP-Schnittstellen, über die Sie die Inventurdaten mühelos in Ihr ERP-System überführen können.
Inventur per App in der Praxis
Erleben Sie selbst, wie nützlich die COSYS Inventur App beim Inventurprozess ist. Laden Sie sich die kostenlose Demo App COSYS Inventur Cloud über Google Play Store oder Apple App Store herunter und testen Sie die Barcodescannung und den Inventurablauf mit Ihrem Smartphone unbegrenzt und unverbindlich aus.