Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253895

Cosys Ident GmbH Am Kronsberg 1 31188 Holle - Grasdorf, Deutschland http://www.cosys.de
Ansprechpartner:in Vertrieb +49 5062 9000
Logo der Firma Cosys Ident GmbH

Bestände intelligent steuern – mit COSYS Business Intelligence für Lager und Filialen

Volle Transparenz über Standorte, Warenströme und Lagerkennzahlen – in Echtzeit und zentral vernetzt

(PresseBox) (Dortmund, )
 

Bestände im Griff mit COSYS – Lager und Filialen intelligent vernetzen

Ein funktionierendes Bestandsmanagement ist die Grundlage für reibungslose Abläufe in Logistik, Produktion und Handel. Doch gerade bei mehreren Lagern, Filialen oder Umschlagpunkten wird es schnell unübersichtlich: Welche Artikel sind wo vorrätig? Wo fehlen Mengen? Und wie sorge ich dafür, dass alle Standorte zuverlässig versorgt sind? Die Antwort ist eine intelligente Lagerverwaltungssoftware und transparenter Bestandsübersicht in Echtzeit.

Zentrale Übersicht über alle Lager und Filialen

Mit der COSYS Software erhalten Unternehmen eine zentrale Sicht auf sämtliche Bestände – egal, ob diese sich im Zentrallager, in Filialen, regionalen Verteilerpunkten oder sogar im Transport befinden. Alle Buchungen, Umlagerungen und Wareneingänge werden mobil erfasst und automatisch ins COSYS Backend übertragen. So entstehen keine Lücken mehr zwischen Lagerbestand, Systemstatus und tatsächlicher Verfügbarkeit.

Dank rollenbasierter Rechtevergabe und Filteroptionen sehen Lagerleiter, Filialverantwortliche und Disponenten jeweils genau die Daten, die für sie relevant sind. Welche Artikel sind knapp? Welche Nachschubaufträge laufen? Und wie ist der Lagerdurchsatz je Standort? COSYS liefert die Antworten – live und zuverlässig.

Bestände steuern statt reagieren

Ein zentrales Problem vieler Unternehmen: Bestände werden oft zu spät oder falsch verteilt. Während die Filiale A auf eine Nachlieferung wartet, liegen im Lager B volle Paletten ungenutzt. COSYS schafft hier Abhilfe: Die Software analysiert Verbräuche, Auftragsmengen und Artikelbewegungen standortübergreifend. So lassen sich Umlagerungen gezielt planen, bevor Engpässe entstehen.

Durch intelligente Umlagerungs-Workflows und mobile Scannung lassen sich Artikel einfach von Lager zu Lager oder Filiale zu Filiale bewegen – fehlerfrei, dokumentiert und direkt verbucht.

Auftragsabwicklung absichern

Nur wenn die richtigen Artikel am richtigen Ort verfügbar sind, können Aufträge zeitgerecht bearbeitet werden. COSYS unterstützt Sie dabei durch automatisierte Nachschubprozesse, Pick- und Packlisten, Bestandswarnungen und mobile Kommissionierfunktionen. Alle Aufträge sind mit den Lagerbeständen verknüpft – Überverkäufe, Fehlmengen oder doppelte Reservierungen werden damit vermieden.

Mitarbeiter können über mobile Geräte nicht nur den Lagerbestand einsehen, sondern auch aktiv Buchungen durchführen oder Bestandskorrekturen vornehmen – alles in Echtzeit und revisionssicher.

Komplexe Bestandsstrukturen einfach erklärt – mit COSYS Business Intelligence

Wer viele Lagerorte, Artikelvarianten, Chargen, Seriennummern und Bewegungsdaten verwaltet, braucht Überblick – nicht nur im Moment, sondern auch strategisch. COSYS Business Intelligence fasst alle Lager- und Bestandsdaten übersichtlich in Dashboards zusammen. Standorte lassen sich vergleichen, Artikelverfügbarkeiten visualisieren und Engpässe frühzeitig erkennen.

Per integrierter Chatfunktion lassen sich sogar spontane Fragen direkt im Meeting beantworten: „Wo sind noch 200 Stück Artikel XY vorrätig?“ oder „Welche Filiale hat diese Woche die meisten Umlagerungen veranlasst?“ – COSYS BI liefert die Antwort in Sekunden.

Fazit: Bestände unter Kontrolle – Aufträge im Fluss

Mit COSYS behalten Unternehmen ihre Lagerbestände über alle Standorte hinweg im Griff. Von der mobilen Erfassung bis zur zentralen Analyse schafft die Software Transparenz, Sicherheit und Struktur. So wird aus verstreuter Lagerhaltung ein vernetztes, digitales Bestandsmanagement – die Basis für zufriedene Kunden und reibungslose Auftragsabwicklung.

Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.