ThinPrint entwickelt Location Based Printing zum vereinfachten virtuellen Drucken in VMware(TM) View 4.5
VMware(TM) View 4.5 mit .print-Technologie ermöglicht direktes Drucken von virtuellen Desktops zu Netzwerkdruckern
Treiberloses Drucken, Komprimierung der Druckdaten und optimiertes Drucken für PCoIP: Bereits 2007 erkannte VMware die Bedeutung des Druckens in virtualisierten Desktop-Umgebungen und begann mit der Integration der ThinPrint .print-Kerntechnologie in seine Lösungen VMware ACE, VMware Workstation, VMware Player und VMware Fusion.
Im Rahmen der Partnerschaft mit VMware wurde das Drucken in VMware(TM) View 4.5 durch Location Based Printing nochmals optimiert. Mit Location Based Printing können Anwender direkt von virtuellen Desktops zu Netzwerkdruckern drucken, ohne dass auf dem realen Desktop Druckertreiber installiert oder dass Drucker eingerichtet werden. Das senkt den Administrationsaufwand und ermöglicht den Einsatz von Thin Clients. Die Zuordnung der zur Verfügung stehenden Drucker erfolgt per Group Policy.
Durch die Integration der .print-Technologie können alle Kunden von VMware View 4.5 Location Based Printing automatisch nutzen. Soll das Feature im Zusammenspiel mit Druckservern eingesetzt werden, besteht die Upgrade-Möglichkeit auf die .print Engine for VMware View.
"Location Based Printing ist ein wichtiger Schritt für komfortables Drucken in virtualisierten Desktop-Umgebungen und ideal für Unternehmen, die ihre Administrationskosten so gering wie möglich halten wollen", so Charlotte Künzell, Vorstandsmitglied der ThinPrint AG.
"Das Thema Drucken ist nach wie vor eine der zentralen Herausforderungen im Virtualisierungskontext", so Vittorio Viarengo, Vice President Enduser Computing Produkte von VMware. "Durch unsere Partnerschaft mit ThinPrint bietet VMware View 4.5 einfacheres und bequemes Drucken mit Location Based Printing. Auf diese Weise verbessern wir die Benutzerfreundlichkeit. Das ist umso wichtiger, da viele unserer Kunden IT als Service anbieten und ihre Desktoparchitektur modernisieren. Vor allem Kunden aus dem Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen, die verstärkt in VMware(TM) View investieren, betrachten das als eine grundlegende Anforderung."
ThinPrint - Cortado's Printing Technology
ThinPrint ist Spezialist für optimierte Druckdatenübertragung in verteilten Netzwerken. Die von ThinPrint entwickelte .print-Technologie hat sich als technologisch führende Druckmanagementsoftware etabliert und kommt heute in Unternehmen jeder Branche und Größe in allen Regionen der Welt erfolgreich zum Einsatz. Das Anwendungsspektrum der .print-Technologie ist dabei breit gefächert und sorgt u.a. in Terminal-Services-Umgebungen, Client-Server-Architekturen, SAP-Umgebungen, Web- und mobilen Anwendungen, beim Host-Printing sowie in virtualisierten Server- oder Desktopumgebungen für hocheffizientes Print-Management.
Ein dichtes Vertriebsnetz mit mehr als 500 qualifizierten Distributoren und Resellern in über 80 Ländern stellt eine optimale Kundenbetreuung vor Ort sicher. 160 ThinPrint-Mitarbeiter sorgen darüber hinaus am Hauptsitz Berlin (Deutschland) sowie in Niederlassungen in Denver/Colorado (USA), Cleveland/Ohio (USA) und Sydney (Australien) für stetes Wachstum.
Strategische und OEM-Partnerschaften mit weltweit führenden Hardware- und Softwareherstellern sorgen dafür, dass die ThinPrint .print-Technologie wie keine andere Druckmanagementlösung in nahezu jeder verteilten Netzwerkumgebung mit Druckern, Printboxen und Thin Clients von Herstellern, wie Hewlett-Packard, Lexmark, Kyocera-Mita, RICOH, SEH, Igel, Wyse u.v.m eingesetzt werden kann.
Zu den wichtigsten strategischen Partnern des Unternehmens zählen unter anderem Citrix, Juniper Networks, Microsoft und VMware.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

DLRG nutzt Ressourcen der Profitbricks-Cloud
Digitale Transformation in Vereinen ist Zukunftsmusik? Nicht so bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Bald werden über 1,6 Millionen Rettungsschwimmer und ehrenamtliche Mitarbeiter über die ProfitBricks-Cloud sicher verwaltet. Wie SEWOBE 1,6 Millionen DLRG-Mitglieder datenschutzkonform in der ProfitBricks-Cloud verwaltet, zeigt eine aktuelle Fallstudie.
Weiterlesen