Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1250823

Connecting Software s.r.o. & Co. KG Gumpendorfer Straße 19 1060 Wien, Österreich http://www.connecting-software.com
Ansprechpartner:in Herr Mag. Thomas Berndorfer

Integrität und Compliance in der deutschen Finanzwelt: HGB, FISG und Truth Enforcer

Erfahren Sie mehr darüber, wie Truth Enforcer bei der Einhaltung deutscher Gesetze helfen kann

(PresseBox) (Wien, )
Ein digitaler Schutzschild für Ihre Dokumente 

Ein einziger Fehler oder ein manipuliertes Dokument kann hohe Bußgelder, Imageschäden oder interne Engpässe verursachen. Genau das ist die Realität für Unternehmen in Deutschland. Mit Truth Enforcer bietet Connecting Software eine Lösung, die die Authentizität digitaler Dokumente beweisbar macht und eine fälschungssichere Verifikation ermöglicht. Veränderungen – egal ob versehentlich oder manipulativ – werden automatisch erkannt.

Compliance als Erfolgsfaktor 

Unternehmen, die nachhaltig wachsen wollen, müssen betriebliche Effizienz mit rechtlicher Sicherheit verbinden. Die Einhaltung des Handelsgesetzbuchs (HGB) und des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) ist dabei ein Muss für Unternehmen in der deutschen Finanzwelt.

Das HGB beschreibt klar, wie Geschäftsvorgänge und Jahresabschlüsse zu dokumentieren sind. § 239 HGB fordert, dass digitale Aufzeichnungen jederzeit lesbar, vollständig, korrekt und zeitgerecht verfügbar sein müssen. Änderungen dürfen nicht unbemerkt erfolgen. § 317 HGB betont, dass ein Bericht das Gesamtbild eines Unternehmens wahrheitsgetreu abbilden muss.

Ergänzend dazu verlangt das FISG eine stärkere Kontrolle und Rechenschaftspflicht:
§ 91 Abs. 3 AktG verpflichtet Unternehmen zu wirksamen internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen.

§ 107 Abs. 4 AktG fordert die Einsetzung eines Prüfungsausschusses zur Stärkung der Überwachung.

§331a HGB definiert das Ablegen eines falschen Bilanz-Eids als Straftat für Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Prüfer.

Die Botschaft der BaFin ist eindeutig: Unternehmen müssen ihre Kontrollsysteme verstärken und für Transparenz sorgen – oder rechtliche Konsequenzen riskieren.

Hier setzt Truth Enforcer an:

Mit Hilfe von Blockchain-Technologie prüft Truth Enforcer automatisch, ob ein Dokument verändert wurde. Dabei wird keine Einsicht in die Inhalte benötigt – die Integrität ist dennoch jederzeit überprüfbar.

Vorteile auf einen Blick:
Rechtssicherheit: Unterstützt die Einhaltung von HGB und FISG durch nachvollziehbare Dokumentenhistorien und fälschungssichere Nachweise.

Effizienz im Audit: Interne und externe Prüfungen erfolgen ohne Verzögerungen oder aufwändige Rückfragen.

Starke Kontrolle: Aufsichtsbehörden wie die BaFin können ohne Datenzugriff den Integritätsstatus prüfen. Unternehmen schaffen interne Strukturen zur Früherkennung von Risiken.

Transparenz & Vertrauen: Dokumentierte Nachvollziehbarkeit stärkt das Vertrauen aller Stakeholder – vom Kunden bis zur Aufsichtsbehörde.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Ein mittelständisches Finanzberatungsunternehmen in Deutschland steht unter erhöhter Beobachtung durch das FISG. Mit Truth Enforcer kann es sicherstellen, dass alle Berichte, Audit Trails und Risikobewertungen unverändert und belegbar sind. Auditoren haben sofort Zugriff auf Integritätsnachweise – ganz ohne die Inhalte lesen zu müssen.

Fazit:

Truth Enforcer bietet eine nachweisbare Datenintegrität, die nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtert, sondern auch die unternehmensinterne Effizienz stärkt. Weniger Aufwand für Prüfungen, mehr Sicherheit im Tagesgeschäft – und ein Fundament für nachhaltiges Vertrauen.

Truth Enforcer macht Integrität prüfbar und Innovation sicher.

Mehr erfahren: www.connecting-software.com

Website Promotion

Website Promotion

Connecting Software s.r.o. & Co. KG

Connecting Software bietet seit über zwei Jahrzehnten Softwarelösungen zur Datensynchronisierung und zur Verbindung von Unternehmenssystemen an. Das Unternehmen zählt weltweit über 1.000 Kunden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Sektor und dem Militär.

Die Lösungen von Connecting Software arbeiten automatisch im Hintergrund. Sie steigern die Produktivität, erhöhen die Datensicherheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie betreffen meist die gängigsten Business-Anwendungen wie zum Beispiel von Microsoft: Dynamics365, Office365/M365, SharePoint. Aber auch andere globale und regionale Hersteller wie Salesforce oder Google.

Darüber hinaus kommen bewährte Spitzentechnologien zum Einsatz – darunter Blockchain für Datenintegrität und -authentizität sowie Datendioden für die unidirektionale, sichere Datenübertragung in sicherheitskritische Umgebungen. Diese strategische Anwendung fortschrittlicher Technologien gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit für die geschäftskritischen Prozesse der Kunden.

Mehr Info unter: www.connecting-software.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.