- Konzern-Umsatz wächst um 28,6 Prozent auf EUR 180,2 Millionen
- Bereinigtes Konzern-EBITDA* steigt um 34,7 Prozent auf EUR 51,6 Millionen
- Steigerung Cash Net Income** um 66,5 Prozent auf EUR 41,8 Millionen
- Cash Earnings per Share von EUR 0,78 (auf Basis des Cash Net Income)
- Ausblick 2008: Anhaltend starkes Wachstum in Umsatz und EBITDA
Konzernumsatz höher als EUR 215 Millionen
EBITDA von mehr als EUR 65 Millionen
Die CompuGROUP AG hat im Geschäftsjahr 2007 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte zurück. Die Umsatz- und Ergebnisprognosen wurden allesamt erreicht. Die Segmente Health Provider Services (HPS) und Health Connectivity Services (HCS) entwickelten sich gegenüber den Vorjahreswerten hervorragend und liegen in den Erwartungen. Aufgrund weiterer Investitionen in das strategisch bedeutsame Produkt vita-X, unsere Web basierte elektronische Patientenakte konnte sich das Segment EPS im Ergebnis nur geringfügig verbessern.
Starkes Umsatzwachstum
Der Konzernumsatz stieg im Geschäftsjahr 2007 um 28,6 Prozent auf EUR 180,2 Millio-nen. Im Segment HPS erhöhte sich der Umsatz um 22,9 Prozent auf EUR 104,6 Millio-nen. Der Umsatz des Segments HCS stieg um 27,1 Prozent auf EUR 72,8 Millionen. Der Umsatz im Segment EPS in Höhe von EUR 5,2 Millionen konnte leicht gesteigert wer-den.
Bereinigtes Konzern-EBITDA um 34,7 Prozent verbessert
Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im vergangenen Geschäftsjahr um 34,7 Prozent auf EUR 51,6 Millionen. Im Segment HPS konnte das EBITDA gegenüber dem Vorjahr um 49,8 Prozent auf EUR 22,7 Millionen gesteigert werden. Das Segment HCS weist mit einem EBITDA von EUR 37,5 Millionen für das Geschäftsjahr 2007 eine anhaltend starke Profitabilität aus. Auch im Segment EPS konnte eine Verbesserung erreicht werden. Das EBITDA des Segments EPS beläuft sich auf EUR -2,6 Millionen.
Verdoppelung Jahresüberschuss auf EUR 22,84 Millionen - Steigerung des Cash EPS auf EUR 0,78
Die Börseneinführungskosten sowie die Neubewertung der latenten Steuern aufgrund der Unternehmenssteuersenkung hatten den erwarteten positiven Sondereinfluss in Höhe von EUR 7,7 Millionen auf die ausgewiesene Steuerquote. Hierdurch stieg der Jahresüberschuss überproportional um 100,5 Prozent auf EUR 22,8 Millionen. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie (Cash EPS, basierend auf dem Cash Net Income) beträgt damit EUR 0,78 nach EUR 0,55 im vorangegangenen Geschäftsjahr. Das entspricht einem PE Ratio von etwa 15 bezogen auf das Jahr 2007. Vor dem Hintergrund der Wachstumsstärke unseres Unternehmens sieht man klar, dass die CompuGROUP - Aktie eine besonders gute Wertentwicklung in der Zukunft verspricht.
Highlights des Geschäftsjahres 2007
Die CompuGROUP hat in 2007 ihre internationale Präsenz weiter ausgebaut und konsequent in den strategischen Ausbau aller drei Segmente HPS, HCS und EPS investiert.
Die Basis für weiteres Wachstum auf internationalem Parkett ist im vergangenen Jahr noch einmal deutlich breiter geworden: Der Zugang zu niedergelassenen Ärzten in Europa wurde signifikant gesteigert. Kein eHealth-Anbieter auf dem Kontinent zählt nun so viele niedergelassene Ärzte zu seinen Kunden wie die CompuGROUP.
Die jüngste Säule des Geschäftsmodells, das Angebot an innovativen Software-Produkten für Krankenhäuser und Kliniken, ist bereits nach kurzer Zeit eine Erfolgsstory geworden. Die Einbindung von Krankenhäusern in die Vernetzungs-Landschaft der CompuGROUP eröffnet ihnen in Zeiten eines immer größer werdenden Kostendrucks völlig neue Perspektiven in der Effizienzsteigerung.
Auf die weiteren massiven Strukturveränderungen im deutschen Gesundheitswesen, bei denen insbesondere neue Formen der Versorgungssteuerung im Mittelpunkt stehen, antwortete die CompuGROUP in 2007 mit einer bahnbrechenden Innovation: Erstmals können im Rahmen eines Vertrages zur Integrierten Versorgung komplexe medizinische Behandlungspfade mit jeweils individuellem Patientenbezug und Arztinteraktionsvorschlägen elektronisch abgebildet werden. Es wurde eine Software-Komplettlösung für die Abbildung flächendeckender Integrierter Versorgungsverträge für eine Vielzahl medizinischer Indikationen entwickelt. Wir erwarten eine starke Nachfrage nach solchen Lösungen zukünftig sowohl von den Gesetzlichen wie auch von den Privaten Krankenversicherungen.
Mitarbeiteranzahl gestiegen
Der Konzern beschäftigte zum 31. Dezember 2007 insgesamt 1.692 Mitarbeiter. Dies ist eine Steigerung von 28 Prozent oder 371 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2008: Weiteres Wachstum bei Umsatz und EBITDA
Auf Basis des in allen Segmenten strategisch weiterentwickelten Produktportfolios und der kontinuierlich steigenden Marktbearbeitung sowie der wachsenden Marktnachfrage soll das Geschäft gegenüber dem Geschäftsjahr 2007 weiter wachsen.
Der Vorstand der CompuGROUP Holding AG erwartet für das Geschäftsjahr 2008 einen Konzernumsatz von mindestens EUR 215 Millionen und einem EBITDA von mindestens EUR 65 Millionen.
* Sondereffekt Beratungskosten i.H.v. EUR 1 Mio. aus geplanter iSOFT Akquisition
** Cash Net Income: Jahresüberschuss vor Anteilen Dritter zzgl. der Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenwerte mit Ausnahme der Abschreibungen auf selbsterstellte Software