Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 875921

CompoTEK GmbH Lindwurmstr. 97a 80337 München, Deutschland http://www.compotek.de
Ansprechpartner:in Herr Tassilo Halt +49 89 54432310
Logo der Firma CompoTEK GmbH

Workshops zu NB-IoT – LTE Cat M1 & NB1

am 23. November in St. Pölten und am 5. Dezember in Stuttgart

(PresseBox) (München, )
Nach den zwei erfolgreichen Seminaren in Berlin und Bonn findet am 23.11.2017 der dritte Tages-Workshop zum Thema NB-IoT in St. Pölten statt, kurz darauf am 05.12.2017 der vierte dieser Art in Stuttgart.

NB-IoT zählt zu den Top-Trends im Datenfunk, speziell in der M2M-Kommunikation. Aktuelle Studien prognostizieren in den kommenden Jahren ein gigantisches Wachstumspotenzial im Bereich der vernetzten Systeme. Da die Technik allerdings derzeit noch in ihren Startlöchern steht, stehen nur mäßig viele Chipsätze, Module sowie Testgeräte, die LTE Cat. NB1 oder Cat. M1 unterstützen, zur Verfügung. Dies kann bei der Implementierung zu Einschränkungen führen.

Es besteht derzeit großes Interesse und großer Informationsbedarf in Sachen NB-IoT. Dies ist auch erforderlich, um den Anschluss an die Revolution des zellularen Datenfunks nicht zu verlieren. Mit diesem zweiten Workshop zum Thema möchten wir allen Interessierten die Möglichkeiten bieten, sich auf unterschiedlichen Ebenen über den aktuellen Stand des Themas NB-IoT zu informieren. Deswegen führen wir an diesem Termin große Firmen auf unterschiedlichen Ebenen zusammen:

- Quectel ist einer der ersten Anbieter von Modulen für LTE Cat. NB1 / M1 und stellt das aktuelle und das mittelfristig geplante Produktportfolio zu NB-IoT vor.

- Die Deutsche Telekom AG, einer der größten Mobilfunk-Carrier in Europa, gibt Auskunft zu Netzausbau, Testmöglichkeiten, SIMs sowie Abrechnungsmodellen.

- Die Profis von Rohde & Schwarz geben Auskunft über die besonderen Anforderungen und die passenden Lösungen, um NB-IoT Anwendungen schnell und zuverlässig auf den Markt zu bringen.

- Besonders bei IoT-Anwendungen ist ein angepasstes Antennendesign einer der Schlüsselfaktoren zu höherer Leistungsfähigkeit. Tekmodul stellt hierfür erste Ansatzpunkte vor.

Datum St. Pölten:
23.11.2017 (ganztägig)

Ort St. Pölten:
Fachhochschule St. Pölten
Matthias Corvinus-Straße 15
3100 St. Pölten, Österreich

Datum Stuttgart:
5.12.2017 (ganztägig)

Ort Stuttgart:
Raum K23 / EG.065
T-Systems International
Fasanenweg 5
70771 Leinfelden-Echterdingen

Der Unkostenbeitrag beträgt 39,00 Euro pro Teilnehmer, welcher Verpflegung, Development-Boards (mit Quectel-Modul BC95 oder BG96) sowie SIMs bereits beinhaltet.

Website Promotion

Website Promotion
Anmeldung zum Seminar
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.