Es ist 9:00 Uhr. SCRUM-Meeting. Wieder dieselbe Frage: „Wie siehts mit deinem Ticket aus?“ Wieder dieselbe Antwort: „Leider noch nichts Neues.“ Zwei Wochen überfällig – und kein Ende in Sicht. Diese Szene kennt jeder, der in der Softwareentwicklung arbeitet.
Was auf den ersten Blick wie ein isoliertes Problem aussieht, ist in Wahrheit systemisch: Anwendungen werden noch immer wie Unikate gebaut. Jede Lösung wird neu gedacht, jeder Prozess neu modelliert. Keine Wiederverwendung, kein standardisierter Baukasten – stattdessen ein unermüdliches Hamsterrad aus Analyse, Konzeption und Coding.
Software wird behandelt wie Handarbeit in einer Werkstatt. In Zeiten von Industrie 4.0 wirkt das wie ein Relikt aus einer anderen Ära.
Die digitale Softwarefabrik von classix.ai
Das neue Video von ClassiX Software GmbH greift genau diese Realität auf – und liefert einen radikal neuen Ansatz: Softwareentwicklung muss industrialisiert werden.
Die Vision ist klar: Keine Projekte mehr, sondern Produktion.
Und diese basiert auf drei elementaren Bausteinen:
CyberEnterprise ist das Business-OS die digitale Fabrik, in der standardisierte Geschäftsobjekte und Prozesse zentral verfügbar sind. Es liefert das Fundament für jede Anwendung.
InstantView fungiert als agile Kommandozentrale. Hier entstehen aus vorhandenen Komponenten strukturierte Anwendungen – effizient, objektorientiert und exakt steuerbar.
AppsWarehouse ist das Lager mit über 1.800 vorgefertigten Modulen. Funktionen wie Benutzerverwaltung, Buchhaltung oder Logistik sind sofort einsatzbereit und lassen sich flexibel kombinieren.
Das Ergebnis: minimale Entwicklungszeiten, maximale Wiederverwendung und stabile, wartbare Anwendungen – ganz ohne ständige Neuentwicklung. Der App-Konfigurator rundet das Konzept ab und erzeugt fertige Anwendungen in wenigen Minuten.
Ein Modell für alle, die digital denken
Was classix.ai zeigt, ist ein Framework für den Maschinenbau, Handel, Lagerlogistik bis zur Verwaltung.
Gerade mittelständische Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse mit classix.ai schnell, sicher und nachhaltig zu digitalisieren – ohne monatelange Projektphasen oder kostspielige Individualentwicklung.
Durch die z.B. nahtlose Integration mit ERP-Systemen wie SAP Business One bietet classix.ai eine echte Schaltzentrale für digitale Transformation.
Jetzt den Wandel starten – und Entwicklung neu denken
Wer Entwicklung nicht länger als Problem, sondern als Produkt verstehen will, sollte jetzt umdenken – und reinschauen:
Hier gehts zum Video von classix.ai – Zukunft inklusive: YouTube classix.ai: Von der Werkstatt zur Softwarefabrik