Mit dem Öl und der Vermarktung desselbigen kam der große Geldsegen. Wie im Rauschzustand fingen die Emiratis an zu bauen: Unzählige Wolkenkratzer, Hotels und Business-Viertel. Bei einer Fahrt durch die kilometerlangen Baustellen fragte man sich oft: Wer soll hier bloß alles wohnen, arbeiten oder Urlaub machen?!
Milliardenschwere Verluste, eine alles überlagernde Panik, die an den Börsen der Welt herrscht, und besonders der Totalcrash der US-Bank Lehman Brothers, machen Dubai nun stark zu schaffen.
Es scheint, als sei das einst so reiche Land nahe an einem Kollaps: Dubai ist bis über beide Ohren verschuldet. Die weltweite Finanzkrise beutelt das Land momentan so stark, dass der „große Bruder“ Abu Dhabi dem Emirat Dubai unter die Arme greifen soll.
Dubais Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum soll mit Abu Dhabis Herrscher Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan momentan im Gespräch über etwaige Lösungsmöglichkeiten sein.
Erst vor kurzem wurde in Dubai ein Komitee ins Leben gerufen, das sich mit der Verschuldungsthematik des Emirates befassen soll. Experten sind der Meinung, dass eine Finanzspritze in Milliardenhöhe für Dubai momentan unbedingt von Nöten sei, um so den rasanten Abschwung des ganzen Landes abfangen zu können.
Sollte das bedächtige Abu Dhabi seinem Nachbaremirat Dubai unter die Arme greifen, so wird dies nicht umsonst geschehen: Abu Dhabi wird sich seine Hilfe teuer bezahlen lassen. Spekulationen werden momentan laut, Abu Dhabi plane Dubais lukrative Fluggesellschaft Emirate Airlines aufzukaufen und mit Etihad Airways, Abu Dhabis Fluggesellschaft, zu fusionieren.
Bei HalloAbuDhabi werden Sie in Kürze mehr über Dubais Crash erfahren.
Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.