Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1241111

ChemCologne e.V. Neumarkt 35-37 50667 Köln, Deutschland http://www.chemcologne.de
Ansprechpartner:in Herr Daniel Wauben +49 221 2720530
Logo der Firma ChemCologne e.V.

Jugendliche für einen Tag im Top-Management gesucht

44 exklusive Einblicke in die Chemieindustrie

(PresseBox) (Köln, )
Gemeinsam mit 26 Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet die Brancheninitiative ChemCologne zum elften Mal die Aktion „Meine Position ist spitze“. Insgesamt stellen die Mitgliedsunternehmen 44 Spitzenpositionen für einen Tag zur Verfügung, auf die sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus der Region bewerben können. Die Aktionstage finden ab den Sommerferien statt.

„Auch in diesem Jahr stellen wir eine besonders große Vielfalt an Berufsbildern vor. Ob Geschäftsführung, Werkleitung oder Innovationsleitung – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Schülerinnen und Schüler haben so eine großartige Gelegenheit, Einblicke in die Entscheidungsebenen der chemischen Industrie zu bekommen. Sie können eine spannende Branche kennen lernen“, betont ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.

An der Aktion beteiligen sich die ChemCologne-Mitgliedsunternehmen AGV Chemie Rheinland, Bayer, Braskem, CABB, Clariant, Currenta, Deutsche Infineum, Evonik, Henkel, HGK, Kandelium, Lanxess, Lülsdorf Functional Solutions, LyondellBasell, Momentive, OQ Chemicals, Orion Engineered Carbons, plantIng, Rhein-Erft Akademie, Röhm, RWE, Shell, Talke-Emmerich, TH Köln, Wacker und Yncoris. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort und bis zum 10. Juni 2025 unter www.meine-position-ist-spitze.de bewerben.

Website Promotion

Website Promotion

ChemCologne e.V.

ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiterzuentwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW Global Business sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.