Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252849

CADFEM Germany GmbH Am Schammacher Feld 37 85567 Grafing b. München, Deutschland http://www.cadfem.de
Ansprechpartner:in Herr Alexander Kunz +49 8092 7005889
Logo der Firma CADFEM Germany GmbH

Neues eBook: KI mit Erfolg in der Produktentwicklung einsetzen

Kostenloser Download – Konkrete Beispiele und Antworten auf Leserfragen

(PresseBox) (Grafing b. München, )
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen? Und was bedeutet KI speziell für Entwicklungs-Prozesse? Das steht im neuen kostenlosen eBook, das vom Simulations-Spezialisten CADFEM sukzessive in insgesamt fünf Teilen herausgegeben wird und schon jetzt über 1.000-mal heruntergeladen wurde. Der erste Teil erläutert auf knapp 30 Seiten die Grundlagen der Technologie. Der zweite Teil, der bereits erste Leserimpulse aufgreift und Fragen rund um das Thema Daten beantwortet, ist jetzt erschienen.

Das eBook "KI in der Produktentwicklung: Technologie, Praxiswissen und Anwendung" richtet sich an alle produzierenden Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus. Es fasst nach und nach zentrale KI-Themengebiete, zahlreiche Erfolgsbeispiele und Erfahrungen zusammen, die Unternehmen mit KI in der Produktentwicklung gemacht haben. Die Publikation wird regelmäßig um weitere Themenblöcke, anschauliche Beispiele, Fragen und deren Klärung ergänzt.

Hintergrund ist, dass sich aktuellen Umfragen zufolge noch immer zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland bei der Einführung von KI als Nachzügler sehen. Sie haben sich allenfalls einen kleinen Überblick verschafft, nutzen aber die Vorzüge von KI nicht für Entwicklung oder Produktion. "Das liegt auch daran, dass KI als neue, disruptive Technologie nicht mal eben nebenbei implementiert werden kann", betont Josef Overberg, Geschäftsführer der CADFEM Germany GmbH. "Dabei bietet die Nutzung von KI in der Entwicklung Chancen auf eine deutliche Kostenreduzierung und eine große Zeitersparnis und hilft am Ende, schneller sichere Produkte zu entwickeln." Diese Vorzüge soll das eBook aufzeigen und verständlich erklären.

Zum Autorenteam gehört auch Dr. Kevin Cremans, KI-Experte sowie Gründer und Geschäftsführer des KI-Startups PI Probaligence, mit dem CADFEM partnerschaftlich zusammenarbeitet. "Es steht außer Frage, dass KI künftige Produkte verbessern und ihre Entstehungsprozesse massiv beschleunigen wird", betont er. "Das eBook ist kein statisches Dokument, sondern versteht sich als Ratgeber in Sachen KI, der entsprechend dynamisch wächst und aktuelle technische, wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen und Beispiele aufgreift."

Das eBook erläutert darüber hinaus, wie Nutzer ihre Daten für die KI aufbereiten und KI in vorhandene Datenströme integrieren können. Außerdem geht es darum, wie KI eigenständig Daten logisch weiterentwickeln oder sogar zusätzlich neue generieren kann. In den bis Jahresende noch folgenden drei Teilen des eBooks werden dazu konkrete Anwendungsbeispiele, Implementierungs-Strategien und das Zusammenspiel von KI und Mensch erörtert. Auch hier sollen weitere Erfahrungen sowie Antworten auf Leserfragen einfließen.

Das eBook kann kostenlos auf der Website von CADFEM heruntergeladen werden: https://resources.cadf...lung/ebook - Hier können auch Leserfragen gestellt werden.

Website Promotion

Website Promotion

CADFEM Germany GmbH

CADFEM wurde 1985 – vor 40 Jahren – in Deutschland gegründet und ist heute mit mehr als 600 Mitarbeitenden an weltweit 35 Standorten einer der größten Anbieter von Simulationstechnologie und Digital Engineering. Als Ansys Apex Channel Partner setzt CADFEM auf die führende Technologie von ANSYS. Über die Software hinaus bietet CADFEM Beratung, Simulations-Berechnungen, Automatisierungen und IT-Lösungen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produkt- und Prozessoptimierung. Mit über 100 Schulungen, zu denen auch Zertifikats-Lehrgänge gehören, ist CADFEM außerdem einer der größten Weiterbildungsanbieter in der Technologie-Branche. Das Unternehmen betreut in Deutschland, Europa und weltweit über 5.000 Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.