Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 221029

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststr. 34-37 10115 Berlin, Deutschland http://www.bmwi.de
Ansprechpartner:in Pressestelle des BMWi +49 30 186156121 ext. 6131
Logo der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Expertenkonferenz der Ostseeanrainerstaaten zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie

(PresseBox) (Berlin, )
Am 17. und 18.11.2008 fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin eine Konferenz der Ostseeanrainerstaaten zur Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Nordic-Baltic-Meeting) statt. Auch Vertreter der EU-Kommission nahmen an der Konferenz teil. Das Treffen diente - ein gutes Jahr vor dem Ende der Umsetzungsfrist - dem Informations- und Meinungs-austausch über die einzelnen Umsetzungsbereiche.

Die Dienstleistungsrichtlinie ist ein zentrales Reformvorhaben bei der Umsetzung der Lissabon-Strategie. Sie hat zum Ziel, insbesondere durch Erleichterungen für Dienstleister den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen zu fördern und damit zur Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes beizutragen. In Deutschland hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gemeinsam mit der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder das Mandat zur Gesamtkoordinierung der Umsetzung, das durch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder übertragen wurde.

Bei dem Treffen zeigte sich, dass alle beteiligten Staaten intensiv an der Umsetzung arbeiten. So werden derzeit die Voraussetzungen für die Errichtung der "Einheitlichen Ansprechpartner" geschaffen, bei denen Dienstleister alle notwendigen Informationen erhalten und Formalitäten zentral aus einer Hand abwickeln lassen können. Auch die Überprüfung des gesamten dienstleistungsbezogenen Rechts, die sog. Normenprüfung, ist in vollem Gange.

Ein weiteres wichtiges Thema des Treffens war der Aufbau einer IT-gestützten europäischen Verwaltungszusammenarbeit im Bereich der Dienstleistungsrichtlinie. Auch zu diesem Bereich ist der Meinungsaustausch der Mitgliedstaaten gemeinsam mit der EU-Kommission sehr wichtig, da mit vielen organisatorischen und inhaltlichen Fragen Neuland betreten wird. Es geht vor allem darum, den Informationsaustausch zwischen Behörden verschiedener Mitgliedstaaten im Rahmen konkreter einzelfallbezogener Anfragen effizient zu organisieren. Herausforderungen stellen hier insbesondere die unterschiedlichen Verwaltungs-strukturen und Rechtstraditionen in den Mitgliedstaaten sowie der sehr breite Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie dar.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.